Electrolux GK58TSCN Manuel d'utilisateur Page 6

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 16
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 5
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Anzeigen, Kontrolllampen und
akustische Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen.
Sensorfeld Funktion
1
Ein- und Ausschalten des Geräts.
2
Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds.
3
Ein- und Ausschalten der Funktion STOP+GO.
4
Einschalten der Ankochautomatik.
5
Timer-Anzeige für Kochzonen Zeigt an, für welche Kochzone die Zeit eingestellt
wurde.
6
Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an.
7
Anzeige der Kochstufe Zeigt die Kochstufe an.
8
Ein- und Ausschalten des äußeren Kreises.
9
Einstellskala Einstellen der Kochstufe.
10
/
Erhöhen oder Verringern der Zeit.
11
Auswählen der Kochzone.
12
Ein- und Ausschalten der äußeren Kreise.
ANZEIGE DER KOCHSTUFEN
Display Beschreibung
Die Kochzone ist ausgeschaltet.
-
Die Kochzone ist eingeschaltet.
Die Funktion ist eingeschaltet.
Die Ankochautomatik ist in Betrieb.
+ Zahl
Eine Störung ist aufgetreten.
/ /
OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weitergaren/Warm-
halten/Restwärme.
Die Tastensperre oder die Kindersicherung ist aktiv.
Die Abschaltautomatik ist in Betrieb.
OPTIHEAT CONTROL
(RESTWÄRMEANZEIGE, 3-STUFIG)
Warnung! / / Es besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
OptiHeat Control zeigt die Restwärmestufe
an.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Berühren Sie
1 Sekunde lang , um das
Gerät ein- oder auszuschalten.
ABSCHALTAUTOMATIK
Mit dieser Funktion wird das Gerät in
folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
Alle Kochzonen sind ausgeschaltet (
).
Nach dem Einschalten des Geräts wird
keine Kochstufe gewählt.
6 electrolux
Vue de la page 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 15 16

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire