Electrolux ESI66054X Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Non Electrolux ESI66054X. Electrolux ESI66054X Benutzerhandbuch [da] [sv] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - ESI 66054

benutzerinformationGeschirrspülerESI 66054

Page 2 - We were thinking of you

EinstellmodusDrücken Sie die Ein-/Aus-Taste; wennALLE Kontrolllampen der Programm-wahltasten leuchten, befindet sich dasGerät im Einstellmodus.Denken

Page 3 - Willkommen bei Electrolux!

Einstellen des WasserenthärtersDer Geschirrspüler ist mit einem Was-serenthärter ausgestattet, der die imWasser enthaltenen Minerale und Salzezurückhä

Page 4 - Änderungen vorbehalten

Manuelle EinstellungDer Wasserenthärter ist werkseitigauf Härtestufe 2 eingestellt.1. Öffnen Sie die Tür des Geschirrspü-lers.2. Entfernen Sie den Unt

Page 5 - Sicherheitshinweise

kompletten Spülprogramms. Das ver-hindert, dass verschüttetes Salz oderSalzwasser für längere Zeit auf dem Ge-räteboden bleibt und Korrosion verur-sac

Page 6 - Kindersicherung

Klarspülmittel sind eine Garantie fürein perfektes Spülergebnis und fle-cken- und streifenfreies Trocknen.Das Klarspülmittel wird automa-tisch beim le

Page 7 - Produktbeschreibung

Verringern Sie die Dosierung, wennweißliche Streifen auf dem Geschirr oderein bläulicher Überzug auf Gläsern undMesserklingen zu sehen sind.Täglicher

Page 8 - Bedienblende

• Leichte Gegenstände(Kunststoffschüsseln usw.) so imOberkorb anordnen, dass sie nichtverrutschen können.Folgendes Geschirr und Besteck ist zum Reinig

Page 9 - Funktionstasten

Die Stachelreihen des Unterkorbs kön-nen zum Laden von Töpfen, Pfannenund Schüsseln flach umgeklappt wer-den.BesteckkorbMesser mit langer Klinge in au

Page 10 - Erste Benutzung

Für ein optimales Spülergebnis empfeh-len wir Ihnen die Verwendung des Be-steckgitters.Wenn die Besteckabmessungen dieVerwendung der Besteckköcher nic

Page 11

Für langstielige Gläser sollte der Glas-halter je nach Glasgröße nach links odernach rechts geklappt werden.Die mittleren Stachelreihen können ein-fac

Page 12 - Elektronische Einstellung

We were thinking of youwhen we made this product

Page 13 - Verwendung von Klarspülmittel

2. Den Korb auf beiden Seiten vorsich-tig anheben und aufsetzen, bis derMechanismus einrastet.Verstellen Sie die Korbhöhe nie nurauf einer SeiteDie Ta

Page 14

123. Bei Programmen mit Vorspülen zu-sätzlichen Reiniger (5/10 g) in dieVorspülkammer (2) füllen.Dieser Reiniger wird in derVorspülphase verwendet.Ver

Page 15 - Täglicher Gebrauch

"4 in 1", "5 in 1" etc.) können sie auchandere Zusätze enthalten.Stellen Sie sicher, dass diese Reini-gungstabletten für Ihre Wass

Page 16 - Unterkorb

A und C erlöschen, während dieKontrolllampe von Funktionstaste Bweiterhin blinkt. Im Digital-Displaywird die aktuelle Einstellung ange-zeigt.Klarspüld

Page 17 - Besteckkorb

Die Kontrolllampe für laufendesProgramm leuchtet.Schließen Sie die Tür des Geschirr-spülers; das Programm startet auto-matisch.Die Kontrolllampe für l

Page 18 - Oberkorb

• Soll ein neues Spülprogramm gewähltwerden, kontrollieren Sie, ob der Rei-nigungsmittelbehälter gefüllt ist.Ende des Spülprogramms• Der Geschirrspüle

Page 19

SpülprogrammeProgrammGrad derVer-schmut-zungArt der Bela-dungProgrammbeschreibungIntensivStark ver-schmutztGeschirr, Be-steck, Töpfeund PfannenVorspül

Page 20 - Gebrauch von Reinigern

3) Testprogramm für PrüfinstituteVerbrauchswerteProgrammProgrammdauer(in Minuten)Energiever-brauch(in kWh)Wasserver-brauch(in Litern)Intensiv 110 - 12

Page 21

4. Fassen Sie den Grobfilter (A) amHandgriff und ziehen Sie ihn aus demMikrofilter (B).5. Reinigen Sie alle Filter sorgfältig unterfließendem Wasser.6

Page 22 - Klarspülerdosierung

Längerer GerätestillstandVor einem längerem Stillstand des Ge-schirrspülers sollten Sie folgende Vor-sichtsmaßnahmen ergreifen:1. Ziehen Sie den Netzs

Page 23

Willkommen bei Electrolux!Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für einerstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben,welches Ihnen sicherli

Page 24 - Spülprogramms oder einer

Fehlercodes und Störungsanzeige Mögliche Ursachen und Abhilfe• Die Kontrolllampe für das laufendeProgramm blinkt ständig• wird im Digital-Display ange

Page 25 - Entladen des Geschirrspülers

Störung Mögliche Ursachen und AbhilfeDas Programm startet nicht• Tür des Geschirrspülers nicht richtiggeschlossen.Schließen Sie die Tür des Geschirr-s

Page 26 - Spülprogramme

Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellendDas Geschirr istnicht sauber• Wahl eines falschen Spülprogramms.• Das Geschirr ist so eingestellt, dass ni

Page 27 - Reinigung und Pflege

Technische DatenAbmessungen BreiteHöheTiefe59,6 cm81,8 - 89,8 cm57,5 cmElektrischer Anschluss -Anschlussspannung -Gesamtleistung - Siche-rungDie Daten

Page 28 - Reinigung des Geräteinneren

Anordnung des Oberkorbs (Nehmen Sieden Glashalter heraus)Tassenauflagen: Stellung AAnordnung des UnterkorbsAnordnung des BesteckkorbsAufstellungDer el

Page 29 - Was tun, wenn

Entfernen Sie vor dem Aufstellen derMaschine das gesamteVerpackungsmaterial.Das Gerät möglichst in der Nähe einesWasserhahns und eines Wasserablaufsau

Page 30

Der Wasserzulaufschlauch darf beimAnschluss nicht geknickt, gequetschtoder verdreht werden.Der Zulauf- und Ablaufschlauch könnennach rechts oder links

Page 31

Anschluss des AblaufschlauchsDas Ende des Ablaufschlauchs kann wiefolgt angeschlossen werden:1. An einen Siphon; dabei denSchlauch an der Unterseite d

Page 32

Elektrischer AnschlussDie Sicherheitsbestimmungenschreiben die Erdung des Gerätesverbindlich vor.Stellen Sie vor der ersten Benutzungdes Gerätes siche

Page 33 - Hinweise für Prüfinstitute

chend seiner Kennzeichnung bei denkommunalen Entsorgungsstellen in dendafür vorgesehenen Sammelbehältern.Vor der Entsorgung von Altgeräten:• Netzsteck

Page 34 - Aufstellung

InhaltÄnderungen vorbehaltenSicherheitshinweise 5Produktbeschreibung 7Bedienblende 8Erste Benutzung 10Einstellen des Wasserenthärters 1

Page 39

117975870 - 00 - 112007www.electrolux.comwww.electrolux.deww.electrolux.at

Page 40 - 40 electrolux

SicherheitshinweiseLesen Sie zu Ihrer Sicherheit und fürdie optimale Geräteanwendung vorder Installation und dem Gebrauchdes Gerätes die vorliegende G

Page 41

• Sorgen Sie dafür, dass die Tür desGeschirrspülers außer beim Be- undEntladen immer geschlossen ist. Soverhindern Sie, dass jemand über dieoffene Tür

Page 42 - 42 electrolux

Produktbeschreibung1. Oberkorb2. Einstellung der Wasserhärtestufe3. Salzbehälter4. Behälter für Reinigungsmittel5. Dosiergerät für Klarspülmittel6. Ty

Page 43

Bedienblende1. Ein-/Aus-Taste2. Programmwahltasten3. Zeitvorwahl-Taste4. Digital-Display5. Kontrolllampen6. Lichtleiste7. FunktionstastenLichtleisteDi

Page 44 - 117975870 - 00 - 112007

• das Ein-/Abschalten des Klarspülmit-teldosierers (NUR bei "aktiverFunktion Multitab"),• das Ende des Spülprogramms (im Di-gital-Display er

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire