Electrolux EAW3220 Manuel d'utilisateur Page 2

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 8
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 1
G
EBRAUCHSANWEISUNG FÜR MINICOOL
1
. Auspacken
B
eim Auspacken kontrollieren, daß die Ware keine Mängel aufweist. Transportschäden sind
u
nmittelbar dem für den Transport zuständigen Unternehmen zu melden.
2
. Aufstellen der miniCool
D
ie beste Kühlleistung bei geringstem Verbrauch erreicht man, wenn man die miniCool nicht in
u
nmittelbarer Nähe einer Heizquelle aufstellt oder der direkten Sonnenbestrahlung aussetzt. Um ein
e
inwandfreies Arbeiten des Absorberkühlaggregates zu ermöglichen, ist eine waagerechte Aufstellung
d
er miniCool notwendig (Wasserwaage). Das Gerät sollte so aufgestellt werden, daß eine ungehinderte
L
uftzirkulation des Kühlaggregates gewährleistet ist. Das hintere Entlüftungsgitter darf nicht a/jointfilesconvert/1060690/bgedeckt
w
erden. Empfohlener Rückwandabstand ca. 2 cm. (Mindestabstand).
W
ICHTIG: Wird die miniCool nicht frei aufgestellt, sondern ein- oder untergebaut, so ist für eine
ausreichende Belüftung des Kühlaggregates zu sorgen. Der offene Querschnitt der
Zu- wie auch der Abluft darf 200 cm
2
nicht unterschreiten.
Fig. 1: Lüftungsgitter (1) - Zuluft (2) - Abluft (3)
W
echseln Türanschlag
D
ie Tür ist sowohl für Rechts- als auch für Linksanschlag vorgesehen. Hierzu müssen die
S
charnierbolzen gelöst und entsprechend auf der anderen Seite angebracht werden.
3
. Reinigen der miniCool
E
s empfiehlt sich, die miniCool vor der ersten Benutzung innen und außen mit lauwarmen Wasser - mit
e
inem geringen Zusatz eines milden, nicht kratzenden Reinigungsmittels - zu säubern. Anschließend
m
it klarem Wasser nachwaschen und gut austrocknen. Bitte verwenden Sie unter keinen Umständen
S
eife oder scharfe, körnige bzw. sodahaltige Putzmittel. Auch die Inneneinrichtung auf die gleiche Art
r
einigen. Die PVC Türdichtung soll nicht mit Öl oder Fett in Berührung gebracht werden. Sie bewahrt
i
hre Geschmeidigkeit und erhält eine hohe Lebensdauer, wenn sie von Zeit zu Zeit mit Talkumpuder
a
/jointfilesconvert/1060690/bgerieben wird, besonders an der Scharnierseite. In Abständen von ca. 1 Jahr sollte das auf der
R
ückseite der miniCool angebrachte Aggregat mit einem Pinsel oder weichem Lappen gereinigt
w
erden. Einer weiteren Pflege bedarf das Aggregat nicht.Die eingesetzten Zylinderschlösser dürfen
n
icht mit herkömmlichen Gleit- oder Schmiermitteln behandelt werden, da dies zu Fehlfunktionen führen
k
ann. Im Ausnahmefall muß ein Spezialmittel für Zylinderschlösser verwendet werden.
4
. Elektroanschlußspannung
V
or Inbetriebnahme kontrollieren, ob die auf dem Typenschild (im Kühlraum) angegebene Spannung
m
it der Netzspannung übereinstimmt. Das Netzkabel ist fest am Gerät angebracht und muß gemäß den
V
orschriften an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose angeschlossen werden. Falls das Netzkabel
a
usgetuascht werden muß, wenden Se sich bitte an den für Ihr Gebiet zuständigen Händler.
D
as Gerät ist mit einer elektronischen Temperaturregelung ausgestattet. Der Thermostatbedienknopf ist
i
m hinteren Teil des Innenbehälters montiert. Der Thermostat sollte auf eine mittlere Stellung gebracht
w
erden (Fig. 2). Rechtsdrehen des Thermostates bewirkt eine tiefere Kühlfachtemperatur. Durch
L
inksdrehen wird eine wärmere Kühlfachtemperatur eingestellt. In Stellung 0 ist das Gerät
a
usgeschaltet.
5
. Abtauen des Verdampfers
D
ie elektronische Steuerung des Gerätes enthält eine automatische Abtaufunktion. Die Elektronik ist so
a
ufgebaut, daß bei Inbetriebnahme des Gerätes (Einstecken des Gerätesteckers in die Steckdose), die
L
aufzeit bis zur ersten Abtauphase 15 Std. beträgt, so daß durch gezieltes Einstecken des Netzsteckers
d
ie gewünschte Abtauzeit wählbar ist.
D
ie Abtauzeit beträgt 2 Std. Danach arbeitet das Gerät jeweils 22 h, denen 2 h Abtauzeit folgen.
B
eispiel: Inbetriebnahme 10.00 Uhr = Abtauzeit 1.00 - 3.00 Uhr.
D
ie Eisschicht am Verdampfer darf niemals gewaltsam entfernt oder das Abtauen mit einem
H
eizstrahler beschleunigt werden!
1
Vue de la page 1
1 2 3 4 5 6 7 8

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire