Electrolux EGC3313NOK Manuel d'utilisateur Page 10

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 20
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 9
Das Kochfeld wird mit
Ventilen mit einem stetigen
Stellverhalten geliefert. Sie
ermöglichen eine präzisere
Einstellung der Flamme.
4.3 Abschalten des Brenners
Drehen Sie zum Abschalten des
Brenners den Knopf in die Aus-Position
.
WARNUNG!
Bevor Sie das Kochgeschirr
vom Brenner nehmen,
drehen Sie die Flamme
herunter oder drehen Sie sie
ganz ab.
5. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
5.1 Kochgeschirr
VORSICHT!
Verwenden Sie kein
Kochgeschirr aus
Gusseisen, Speckstein oder
Steingut und keine Grill-
oder Sandwichplatten.
WARNUNG!
Stellen Sie keine
beschädigten Töpfe oder
solche, die nicht standfest
sind, auf den Brenner, um
ein Verschütten und
Verletzungen zu vermeiden.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass sich
die Topfböden nicht über
dem Einstellknopf befinden,
da anderenfalls die Flamme
den Einstellknopf erhitzten
könnte.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass die
Topfgriffe nicht über den
vorderen Rand des
Kochfelds hinausragen.
VORSICHT!
Stellen Sie zur Reduzierung
des Gasverbrauchs und im
Interesse einer größeren
Stabilität die Töpfe mittig auf
den Brenner.
VORSICHT!
Heiße Flüssigkeiten, die
während des Kochens
verschüttet werden, können
zum Zerspringen der
Glasplatte führen.
5.2 Durchmesser des
Kochgeschirrs
Verwenden Sie nur
Kochgeschirr mit einem
Durchmesser, der der Größe
der Brenner entspricht.
Brenner Durchmesser
des Kochge‐
schirrs (mm)
Dreikronen-Brenner 220 - 260
www.electrolux.com10
Vue de la page 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 20

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire