Electrolux EKG51103OW Manuel d'utilisateur Page 20

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 28
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 19
Entfernen Sie die Sicherungen aus dem
Sicherungskasten, oder schalten Sie
den Schutzschalter aus.
Breiten Sie ein Tuch auf dem Backofen-
boden aus. Auf diese Weise werden
Beschädigungen der Backofenlampe
und der Glasabdeckung vermieden.
Austauschen der Backofenlampe:
1.
Die Glasabdeckung der Backofenlam-
pe befindet sich an der Rückwand
des Backofeninnenraums.
Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn, um
sie zu entfernen.
2.
Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3.
Tauschen Sie die Backofenlampe ge-
gen eine geeignete, bis 300 °C hitze-
beständige Backofenlampe aus.
Die Backofenlampe darf ausschließ-
lich durch eine Backofenlampe des-
selben Typs ersetzt werden. Ersetzen
Sie die Backofenlampe immer durch
eine Lampe mit gleicher Leistung, die
speziell für den Einsatz in Haushalts-
geräten vorgesehen ist.
4.
Bringen Sie die Glasabdeckung wie-
der an.
12. WAS TUN, WENN …
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Funken beim
Betätigen der elektri-
schen Zündung.
Es gibt keine elektri-
sche Stromversor-
gung.
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät und die Stromversorgung
eingeschaltet sind.
Keine Funken beim
Betätigen der elektri-
schen Zündung.
Es gibt keine elektri-
sche Stromversor-
gung.
Prüfen Sie die Sicherung der
Hausinstallation.
Keine Funken beim
Betätigen der elektri-
schen Zündung.
Brennerdeckel und
Brennerkrone sitzen
nicht richtig.
Stellen Sie sicher, dass Brenner-
deckel und Brennerkrone richtig
sitzen.
Die Gasflamme er-
lischt sofort nach dem
Entzünden.
Das Thermoelement
ist nicht ausreichend
erwärmt.
Halten Sie den Knopf nach dem
Entzünden ca. 5 Sekunden lang
gedrückt.
Der Gasbrenner
brennt ungleichmäßig.
Speisereste an der
Brennerkrone.
Kontrollieren Sie, dass die Düse
nicht blockiert und die Brenner-
krone nicht durch Speisereste
zugesetzt ist.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Die Sicherung im Si-
cherungskasten hat
ausgelöst.
Überprüfen Sie die Sicherung.
Wenn die Sicherung mehrmals
ausgelöst hat, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektriker.
Der Backofen heizt
nicht auf.
Der Backofen ist nicht
eingeschaltet.
Schalten Sie den Backofen ein.
Der Backofen heizt
nicht auf.
Die erforderlichen Ein-
stellungen wurden
nicht vorgenommen.
Überprüfen Sie die Einstellungen.
Die Backofenlampe
leuchtet nicht.
Die Backofenlampe
ist defekt.
Ersetzen Sie die Backofenlampe.
20
www.electrolux.com
Vue de la page 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire