Electrolux EDC77570W Manuel d'utilisateur Page 11

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 29
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 10
gebrauch electrolux 11
Dieser Code erscheint auch dann während
des Programmablaufs, wenn eine der
Funktionstasten gedrückt oder der
Programm-Wahlschalter verdreht wird
FFeehhlleerrccooddee
Im Falle von Betriebsstörungen zeigt das
Display einen Fehlercode an (z.B. E21).
Hinsichtlich näherer
Trocknen
Die Trocknungsphase mit Heizung wird
durchgeführt.
AAbbkküühhlleenn
Die Abkühlphase von ca. 10 Minuten
läuft ab.
EEnnddee// KKnniitttteerrsscchhuuttzz
Die Abkühlphase ist beendet, die Wäsche
kann entnommen werden. Wird die Wäsche
nicht entnommen, läuft automatisch die
Knitterschutzphase von 30 Minuten ab.
Informator
Die Kontrolllampen zeigen folgende
Funktionen an:
Kontrolllampe
((BBeehhäälltteerr))
leuchtet
Der Kondensatbehälter muss entleert
werden. Leuchtet diese Lampe im Laufe
eines Programms, bedeutet dies, dass der
Behälter voll ist. Ein akustisches Signal
ertönt, das Programm wird automatisch
unterbrochen, die Lampe der
START/PAUSE-Taste blinkt.
Kontrolllampe
((SSiieebbee))
leuchtet
Die Flusensiebe müssen gereinigt
werden.
Kontrolllampe
KKoonnddeennssoorr
leuchtet
Diese Lampe leuchtet alle 80
Trocknungsprogramme und zeigt somit, dass
der Luftkondensor gereinigt werden muss.
E.27
Programmende
Wird die Wäsche am Ende des Programms
nicht entnommen, schaltet sich automatisch
das Knitterschutzprogramm, das ca.
30 Minuten dauert, ein.
Während der Knitterschutzphase
können Sie jederzeit die
Wäschestücke entnehmen.
Wird dies nicht gemacht, bleibt die
Maschine am Ende des Programms
automatisch stehen, die Lampen
und bleiben eingeschaltet.
Den Programmwähler auf “O” drehen,
alle Kontrolllampen erlöschen. Das
Gerät ist ausgeschaltet.
Wäsche entnehmen.
WWiirrdd ddiiee TTüürr vvoorr ddeemm AAuusssscchhaalltteenn
ddeess GGeerräättss ggeeööffffnneett uunndd ddaannnn
ggeesscchhlloosssseenn,, lleeuucchhtteenn ddiiee LLaammp
peenn
ddeerr PPrrooggrraammmmsscchhrriittttee ddeess vvoonn ddeerr
MMaasscchhiinnee aauussggeeffüühhrrtteenn PPrrooggrraammmmss..
NNaacchh ddeemm TTrroocckknneenn
Flusensiebe reinigen.
Kondensatbehälter leeren.
Hinweis!
Soll das Trocknungsprogramm vorzeitig
beendet werden, empfehlen wir, um
Stauwärme im Gerät zu vermeiden,
grundsätzlich vorher das Programm
“Afkoelen” einzuschalten. Dazu
Programm- Wahlschalter auf “ “
OO
”,
Programm “Afkoelen” wählen und
Start-Taste drücken.
PPrrooggrraammmmäännddeerruunngg
Bevor eine Programmänderung
durchgeführt werden kann, muss erst
das laufende Programm gelöscht wer-
den. Drehen Sie den Programm-
Wahlschalter auf Position “O”, das
vorherige Programm ist nun gelöscht.
Die Neueinstellung kann erfolgen.
D
125986162.qxp 2007-01-26 14:20 Page 11
Vue de la page 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 28 29

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire