Electrolux WAGL6E300 Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Machines à laver Electrolux WAGL6E300. Electrolux WAGL6E300 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 48
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
WAGL6E300
DE Waschmaschine Benutzerinformation
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 47 48

Résumé du contenu

Page 1 - WAGL6E300

WAGL6E300DE Waschmaschine Benutzerinformation

Page 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Verwenden Sie keinenVerlängerungsschlauch, fallsder Zulaufschlauch zu kurzist. Wenden Sie sich an denKundendienst, um einenanderen Zulaufschlauch zuer

Page 3 - Personen

Das Ende desAblaufschlauchs muss stetsbelüftet sein, d. h. derInnendurchmesser desAblaufrohrs (min. 38 mm -min. 1,5") muss größer seinals der Auß

Page 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Der Wäschetrockner kann nur mit demvon ELECTROLUX hergestellten undgenehmigten Bausatz Wasch-Trocken-Säule auf derWaschmaschine montiert werden.Messen

Page 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

5.2 Geräteübersicht1 2 39567410811 121Arbeitsplatte2Waschmittelschublade3Bedienfeld4Türgriff5Typenschild6Sieb der Ablaufpumpe7Füße für die Ausrichtung

Page 6 - 2.6 Entsorgung

3Sensortaste Eco (Eco) 4Sensortaste Zeit Sparen (ZeitSparen) 5Sensortaste Spülen (Spülen)• Option Extra Spülen (ExtraSpülen) • Waschprogramm übersprin

Page 7 - 3. MONTAGE

Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an:• Programmdauer (z. B. ).• Zeitvorwahl (z. B. oder ).• Programmende ( ).• Fehlercode (z. B. ).Anzeige Hauptw

Page 8 - 3.2 Aufstellen und Ausrichten

7. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN7.1 Ein/Aus Halten Sie diese Taste einige Sekundenlang gedrückt, um das Gerät ein- oderauszuschalten. Beim Ein- undA

Page 9 - 3.3 Wasserzulaufschlauch

Da das Programm sehr leise ist,können Sie es abends benutzen,wenn die Strompreise günstiger sind.Bei einigen Programmen werden dieSpülgänge mit mehr W

Page 10 - 3.5 Ablassen des Wassers

blinken. Die Trommel führt 30 Minutenlang sanfte Bewegungen aus, um dieWirkung des Dampfs aufrecht zuerhalten. Durch Berühren einerbeliebigen Taste st

Page 11 - 4. ZUBEHÖR

8. PROGRAMME8.1 ProgrammübersichtWaschprogrammeProgramm ProgrammbeschreibungWaschprogrammeBaumwolleWeiße und bunte Baumwollwäsche. Normal, stark undle

Page 12 - 5. GERÄTEBESCHREIBUNG

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Page 13 - 6. BEDIENFELD

Programm ProgrammbeschreibungÖKOPowerBaumwolle und farbechte pflegeleichte Gewebe.Waschprogramm, das in nur 59 Minuten normal ver‐schmutzte Wäsche int

Page 14 - 6.2 Display

Programm ProgrammbeschreibungMachinenreinigungWartungszyklus mit Heißwasser zur Reinigung und Auffri‐schung der Trommel und zum Entfernen von Rückstän

Page 15 - 6.3 Mehrsprachige Aufkleber

Programm Standardtempe‐raturTemperaturbe‐reichReferenzschleuderd‐rehzahlSchleuderdrehzahlbe‐reichMaximaleBeladungÖKOPower30 °C60 °C - 30 °C1600 U/min1

Page 16 - 7.1 Ein/Aus

Baumwolle Pflegeleicht Feinwäsche Wolle/Seide Dampf ÖKOPower Anti-Allergie 20 min. - 3 kg Outdoor Machinenreinigung Nur Spülen Eco

Page 17 - 7.6 Plus Dampf

9. EINSTELLUNGEN9.1 EinführungWenn Sie eine Option übereine Tastenkombinationanwählen möchten, haltenSie Ihre Finger nicht nachunten. Die Sensoren unt

Page 18 - 7.11 Start/Pause

10. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME1. Stellen Sie sicher, dass alleTransportsicherungen aus dem Gerätentfernt wurden.2. Achten Sie darauf, dass Spannung

Page 19 - 8. PROGRAMME

11.3 Einfüllen von Wasch- undPflegemittelnFach für Vorwäsche undEinweichprogramm.Fach für die Hauptwäsche.Fach für flüssige Pflegemittel(Weichspüler,

Page 20

Klappe in der UNTERENPosition:• Verwenden Sie keineGelwaschmittel oderFlüssigwaschmittelmit dicker Konsistenz.• Füllen Sie nicht mehrFlüssigwaschmitte

Page 21 - DEUTSCH 21

1. Berühren Sie die Taste Start/Pause,um das Gerät in den Pausenmoduszu schalten. Die zugehörige Anzeigeblinkt.2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahlwi

Page 22

Wasser vor, bevor sie in die Trommelgeleitet werden. Die Anzeige MIXerscheint oder erlischt je nachProgrammphase im Display (die Pfeileblinken abwechs

Page 23 - DEUTSCH 23

Änderungen vorbehalten.1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenode

Page 24 - 9. EINSTELLUNGEN

Im Display leuchten alleWaschphasenanzeigen konstant und imZeitbereich erscheint .Die Kontrolllampe der Taste Start/Pauseerlischt.Die Tür wird entrie

Page 25 - 11. TÄGLICHER GEBRAUCH

12. TIPPS UND HINWEISEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.12.1 Beladung• Teilen Sie die Wäsche auf, und zwarin: Kochwäsche, Buntwäsche,Synthetik,

Page 26 - Position der Klappe

12.4 Umwelttipps• Stellen Sie zum Waschen normalverschmutzter Wäsche ein Programmohne Vorwäsche ein.• Waschen Sie immer mit derangegebenen maximal zul

Page 27 - DEUTSCH 27

2. Starten Sie ein Programm fürBaumwolle mit der maximalenTemperatur und einer kleinen MengeWaschpulver oder, falls verfügbar,führen Sie das ProgrammM

Page 28

Schubladenaufnahme mit einerkleinen Bürste.4. Setzen Sie dieWaschmittelschublade in dieFührungsschienen ein und schließenSie sie. Starten Sie dasSpülp

Page 29 - DEUTSCH 29

5. Wenn der Behälter voll ist, schließenSie den Ablaufkanal und leeren Sieden Behälter.6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5,bis kein Wasser mehr he

Page 30 - 11.15 Standby-Option

21Wenn Sie das Wasser über dieNotentleerung ablassen, müssen Sie dasAbpumpsystem wieder einschalten:a. Gießen Sie zwei Liter Wasser indas Waschmittelf

Page 31 - 12. TIPPS UND HINWEISE

Wenn Sie das Wasser über dieNotentleerung ablassen, müssen Sie dasAbpumpsystem wieder einschalten:1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in dasWaschmittelfac

Page 32 - 13. REINIGUNG UND PFLEGE

Geräts. Schalten Sie das Gerät ausund wieder ein.Das Programm wurde nichtordnungsgemäß beendet oder derBetrieb zu früh unterbrochen.Erscheint der Fehl

Page 33 - Waschmittelschublade

Problem Mögliche AbhilfeDas Gerät pumpt dasWasser nicht ab.• Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.• Vergewissern Sie sich, dass der

Page 34 - 13.7 Reinigen der Ablaufpumpe

• Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattetist, empfehlen wir, diese einzuschalten.• Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohneBeaufs

Page 35 - DEUTSCH 35

Problem Mögliche AbhilfeDie Programmdauer er‐höht oder verringertsich während der Aus‐führung des Pro‐gramms.• Die ProSense-Funktion passt die Program

Page 36 - 13.9 Notentleerung

1. Schalten Sie das Gerät durchDrücken der Taste Ein/Aus aus.2. Ziehen Sie den Netzstecker aus derNetzsteckdose.3. Öffnen Sie die Filterklappe.4. Zieh

Page 37 - 14. FEHLERSUCHE

Programme Bela‐dung(kg)Energie‐ver‐brauch(kWh)Wasser‐ver‐brauch(Liter)Ungefäh‐re Pro‐gramm‐dauer (inMinuten)Rest‐feuchte(%)1)Feinwäsche 40 °C 4 0.60 6

Page 38 - 14.2 Mögliche Störungen

Schleuderdrehzahl Höchstwert 1600 U/min1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewindean.17. KURZANLEIT

Page 39 - DEUTSCH 39

17.3 ProgrammeProgramme Beladung GerätebeschreibungBaumwolle9 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche.Baumwolle9 kgWeiße und bunte Baumwollwäsche. Stan‐dard

Page 40

Nennkapazität in kg 9Energieeffizienzklasse A+++Energierverbrauch in kWh/Jahr auf der Grundlage von220 Standard-Waschzyklen für 60 °C und 40 °CBaumwol

Page 41 - 15. VERBRAUCHSWERTE

Luftschallemission in db (A) -Wäsche 51Luftschallemission in db (A) Schleudern 77Einbaugerät J/N NeinDie in der Tabelle oben enthaltenen Informationen

Page 42 - 16. TECHNISCHE DATEN

Für die Schweiz:Wohin mit den Altgeräten?Überall dort wo neue Geräteverkauft werden oderAbgabe bei den offiziellenSENS-Sammelstellen oderoffiziellen S

Page 43 - 17. KURZANLEITUNG

www.electrolux.com/shop157005253-A-402018

Page 44 - VERORDNUNG 1369/2017

• Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie denNetzstecker aus der Steckdose, bevorReinigungsarbeiten durchgeführt werden.• Reinigen Sie das Ger

Page 45 - DEUTSCH 45

Nennwerten der Netzspannungübereinstimmen.• Verwenden Sie keineMehrfachsteckdosen oderVerlängerungskabel.• Achten Sie darauf, Netzstecker undNetzkabel

Page 46 - 20. UMWELTTIPPS

• Entfernen Sie das Türschloss, um zuverhindern, dass sich Kinder oderHaustiere in der Trommeleinschließen.• Entsorgen Sie das Gerät nach denlokalen V

Page 47 - DEUTSCH 47

128. Ziehen Sie das Gerät nach oben,sodass es wieder aufrecht steht.9. Entnehmen Sie das Netzkabel undden Ablaufschlauch aus denSchlauchhalterungen. A

Page 48 - 157005253-A-402018

WARNUNG!Schieben Sie weder Kartonnoch Holz oder ähnlicheMaterialien unter dieStellfüße, um das Gerätauszurichten.x4Das Gerät muss einen waagerechtenun

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire