WAL7E300DE Waschmaschine Benutzerinformation
Achten Sie darauf, dass sichdas Ende desAblaufschlauchs nicht imWasser befindet.Anderenfalls könnteSchmutzwasser in das Gerätzurückfließen.3. In ein S
4. GERÄTEBESCHREIBUNG4.1 SonderfunktionenIhre neue Waschmaschine erfüllt allemodernen Anforderungen an eineeffektive und schonende Wäschepflege,bei ei
5. BEDIENFELD5.1 BedienfeldbeschreibungemmargorPSoft Plus ellowmuaBthcielegelfPehcsäwnieFedieS/elloWfpmaDeigrellA-itnAgk 3 - .nim 02roodtuOsnaeJgnugin
5.2 DisplayAnzeige der max. Beladung. Die Anzeige blinkt während derMessung der Wäschemenge (siehe Abschnitt ProSense Bela‐dungserkennung).Anzeige d
Zeitsparanzeige.Schleuderdrehzahlanzeige.Spülstoppanzeige.Anzeige Extra Leise.Temperaturanzeige. Die Anzeige erscheint, wenn ein Wasch‐gang mit kalt
Wenn das Display die Symbole und anzeigt, heizt das Gerät das Wassernicht auf.6.4 Schleudergang Wenn Sie ein Programm auswählen,stellt das Gerät aut
Geben Sie den Fleckentferner in dasFach . Der Fleckentferner wird inder geeigneten Phase desWaschprogramms hinzugefügt.Diese Option ist nichtverfügba
Auf dem Display erscheint die Anzeige.Diese Option kann auch zurVerkürzung des Dampf-Programms verwendetwerden.6.10 Eco Wählen Sie diese Option für le
Programm ProgrammbeschreibungDampfprogrammDampfDampfprogramm für Baumwolle und pflegeleichte Wä‐sche. Dampf kann verwendet werden für getrocknete2),ge
Programm ProgrammbeschreibungOutdoorSynthetische Sportbekleidung. Dieses Programm eignetsich zur schonenden Wäsche moderner Sportbekleidung,wie Traini
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..
Programm ProgrammbeschreibungMaschinenreinigungWartungszyklus mit Heißwasser zur Reinigung und Auffri‐schung der Trommel und zum Entfernen von Rückstä
Programm Standardtempe‐raturTemperaturbe‐reichMaximale Schleuder‐drehzahlSchleuderdrehzahlbe‐reichMaximaleBeladungAnti-Allergie60 °C1600 U/min1600 U/m
ProgrammBaumwolle Pflegeleicht Feinwäsche Wolle/Seide Dampf Anti-Allergie 20 min. - 3 kg Outdoor Jeans Maschinenreinigung OptionenExtra Spülen
8. EINSTELLUNGEN8.1 KindersicherungDiese Option verhindert, dass Kinder mitdem Bedienfeld spielen.• Berühren Sie zum Ein-/Ausschaltendieser Option die
4. Geben Sie eine kleine MengeWaschmittel in das Fach mit derMarkierung .5. Stellen Sie ein Baumwollprogrammmit der höchsten Temperatur ein undstarte
Maximaler Füllstand für flüssigePflegemittel.Fach für den Fleckentferner.Klappe für Waschpulver oderFlüssigwaschmittel.Halten Sie sich immer an dieAnw
Achten Sie darauf, dass die Klappe beimSchließen der Waschmittelschubladenicht blockiert.10.5 Einstellen einesProgramms1. Drehen Sie denProgrammwahlsc
1. Berühren Sie die Taste Start/Pause,um das Gerät in den Pausenmoduszu schalten. Die zugehörigeKontrolllampe blinkt.2. Berühren Sie die TasteStartzei
1. Berühren Sie die Taste Start/Pause.Die zugehörige Kontrolllampe blinkt.2. Ändern Sie die Optionen. Die imDisplay angezeigten Informationenändern si
• Im Display erscheint die Anzeige ,die Optionsanzeige oder unddas Türverriegelungssymbol . DieAnzeige der Programmphase blinkt.• Die Trommel dr
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
• Seien Sie vorsichtig mit Gardinen.Entfernen Sie die Haken, oderstecken Sie die Gardinen in einWäschenetz oder einenKopfkissenbezug.• Waschen Sie kei
12. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".12.1 Reinigen der AußenseitenReinigen Sie das Gerät nur mit warmemWasser
Reinigungsverfahren von Zeit zu Zeitdurch.1. Öffnen Sie die Schublade. DrückenSie die Entriegelung nach unten,siehe Abbildung, und ziehen Sie dieSchub
WARNUNG!• Entfernen Sie das Siebnicht, während das Gerätin Betrieb ist.• Reinigen Sie dieAblaufpumpe nicht, wenndas Wasser im Gerätheiß ist. Warten Si
10. Reinigen Sie das Sieb unterfließendem Wasser.11. Setzen Sie das Sieb wieder in diedafür vorgesehenen Führungen einund drehen Sie es im Uhrzeigersi
3. Reinigen Sie das Ventilsieb an derGeräterückseite mit einerZahnbürste.4. Wenn Sie den Schlauch wieder ander Geräterückseite anbringen,drehen Sie ih
13. FEHLERSUCHEWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".13.1 EinführungDas Gerät startet nicht oder bleibtwährend des Betriebs stehen.Vers
Störung Mögliche Abhilfe Stellen Sie sicher, dass Start/Pause berührt wurde. Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeit‐vorwahl ab o
Störung Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopftist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pfle‐ge“. V
Störung Mögliche Abhilfe Entfernen Sie vor dem Waschgang hartnäckige Fleckenmit einem Spezialprodukt. Achten Sie darauf, die richtige Temperatur ein
• Überschreiten Sie nicht die maximaleBeladungsmenge von 8 kg (siehe Kapitel„Programmübersicht“).• Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass derWasserv
4. Drücken Sie den Auslöser für dieNotfallentriegelung nach unten undöffnen Sie gleichzeitig die Gerätetür.5. Nehmen Sie die Wäsche heraus undschließe
Programme Bela‐dung(kg)Energie‐ver‐brauch(kWh)Wasser‐ver‐brauch(Liter)Ungefäh‐re Pro‐gramm‐dauer (inMinuten)Rest‐feuchte(%)1)Standardprogramm Baum‐wol
16. ZUBEHÖR16.1 Verfügbar beiwww.aeg.com/shop oder einemautorisierten HändlerNur mit geeignetem, vonAEG zugelassenem Zubehörkönnen dieSicherheitsstand
17. CH GARANTIEKundendienstServicestellenIndustriestrasse 105506 MägenwilLe Trési 61028 PréverengesVia Violino 116928 MannoMorgenstrasse 1313018 BernZ
www.electrolux.com/shop157006090-A-362016
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerätnicht und benutzen Sie es nicht.• Halten Sie sich an die mitgelieferteMontageanleitung.• Stellen Sie das Gerät n
2.5 Service• Wenden Sie sich zur Reparatur desGeräts an einen autorisiertenKundendienst.• Verwenden Sie ausschließlichOriginalersatzteile.2.6 Entsorgu
5. Legen Sie das Gerät vorsichtig mitder Rückseite darauf ab.6. Legen Sie das vordere Styroporteilunter dem Gerät auf den Boden. Achten Sie darauf, di
Wir empfehlen,Verpackungsmaterial undTransportschrauben fürspätere Transporteaufzubewahren.3.2 Aufstellen und Ausrichten1. Stellen Sie das Gerät auf e
20O20O45O45OVergewissern Sie sich, dasssich der Zulaufschlauchnicht in der vertikalenPosition befindet.3. Lösen Sie ggf. die Ringmutter, umihn in die
Commentaires sur ces manuels