Electrolux EHS6940HOW Manuel d'utilisateur Page 33

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 48
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 32
8. MONTAGE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
8.1 Montage
WARNUNG!
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung
sorgfältig und folgen Sie den An-
weisungen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr und das Gerät könn-
te beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
beim Transport nicht beschädigt wurde.
Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn
Beschädigungen festzustellen sind.
Wenden Sie sich bei Bedarf an den Lie-
feranten.
Einbaugeräte dürfen nur nach dem Ein-
bau in bzw. unter normgerechte, pas-
sende Einbauschränke und Arbeitsplat-
ten betrieben werden. Achten Sie da-
rauf, dass die Einbauschränke und Ar-
beitsplatten den Normen entsprechen.
Halten Sie unbedingt alle geltenden
Vorschriften und Normen (Sicherheits-
vorschriften, Vorschriften zum Recyc-
ling, Vorschriften zur elektrischen Si-
cherheit usw.) des Landes ein, in dem
Sie das Gerät verwenden.
WARNUNG!
Es besteht Verletzungsgefahr
durch Stromschläge.
Die Netzanschlussklemme liegt an
Spannung.
Die Netzanschlussklemme muss span-
nungsfrei gemacht werden.
Wenn sich die Montagehalterung in der
Nähe der Klemmenleiste befindet, sor-
gen Sie dafür, dass das Netzanschluss-
kabel nie in Kontakt mit der Kante der
Halterung kommt.
8.2 Elektrischer Anschluss
Erden Sie das Gerät gemäß den Sicher-
heitshinweisen.
Vergewissern Sie sich, dass die Netz-
spannung und -frequenz in Ihrer Region
mit den auf dem Typenschild angege-
benen Anschlusswerten übereinstim-
men.
Das Gerät ist mit einer fünfpoligen
Klemmleiste für eine Anschlussspan-
nung von 230 V (einphasig) ausgestat-
tet.
12345
Im Falle einer anderen Netzspannung
führen Sie den Anschluss gemäß des
Anschlussschemas durch, das auf dem
Schutzboden angegeben ist.
Elektrische Bauteile dürfen nur vom
Kundendienst oder von einer Fachkraft
installiert oder ausgewechselt werden.
Das Gerät darf ausschließlich an eine
ordnungsgemäß installierte Schutzkon-
taktsteckdose angeschlossen werden.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das
Gerät von der Spannungsversorgung
zu trennen. Ziehen Sie dazu immer di-
rekt am Netzstecker.
Das Gerät darf nicht mit einem Verlän-
gerungskabel, Adapter oder an eine
Mehrfachsteckdose angeschlossen
werden (Brandgefahr). Prüfen Sie, ob
die Erdverbindung den geltenden Nor-
men und Regeln entspricht.
Das Netzkabel ist so zu verlegen, dass
es nicht mit heißen Teilen in Berührung
kommt.
Die elektrische Installation muss über
eine Vorrichtung verfügen, die es er-
möglicht, das Gerät mit einer Kontakt-
öffnungsbreite von mindestens 3 mm
allpolig vom Netz zu trennen (beispiels-
weise durch automatische Leitungs-
schutzschalter, FI-Schutzschalter oder
Sicherungen).
DEUTSCH 33
Vue de la page 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 47 48

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire