Electrolux ESCL.3SW Manuel d'utilisateur Page 15

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 20
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 14
15
Sicherheitshinweise für
den Installateur
Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes ge-
gen Feuergefahr dem Typ Y (EN 60 335-2-6). Nur Ge-
räte dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende
Hochschränke oder Wände eingebaut werden.
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge-
währleistet sein.
Der Einbauschaltkasten oder Leistungsteil und das
Einbaukochfeld sind mit speziellen Stecksystemen
ausgestattet. Sie dürfen nur mit Geräten des passen-
den Systems kombiniert werden.
Elektrischer Anschluss
1. Der Elektroanschluss muss von einem konzessio-
nierten Installateur ausgeführt werden.
2. Beim Direktanschluss Drahtlänge ca. 120 cm vor-
sehen.
3. Als Netzanschlussleitung muss eine Leitung vom
Typ H05VV-F oder höherwertig verwendet wer-
den.
4. Die Installation muss über eine Zuleitung mit
Stecker erfolgen oder es ist in der festverlegten
Hausinstallation eine Trennvorrichtung mit minde-
stens 3 mm Kontaktöffnung vorzusehen, die das
Gerät gleichzeitig und allpolig vom Netz trennt ent-
sprechend der NIN 2000.
5. Aus- und Wiedereinbau des Einbauschaltkastens
oder Leistungsteils erfolgt gemäss Text Einbau.
6. Anschluss-Klemmenkasten öffnen (siehe Auf-
kleber des Einbauschaltkastens oder Lei-
stungsteils).
Klemmenanschluss gemäss Schaltschema.
Anschluss-Klemmenkasten schliessen.
7. Achtung! Im Servicefall muss das Gerät vom
Netz getrennt werden.
Automatische Spitzenbelastungskontrolle
Der maximale Phasenstrom richtet sich nach der Lei-
stung der einzelnen Kochzonen, der Anschlussspan-
nung, dem Anschlussbild und der Schalterstellung.
Beispiel für eine Normkochfeld mit folgender Bestük-
kung:
hinten links = 1800 W hinten rechts = 2300 W
vorne links = 2400 W vorne rechts = 1200 W
Vue de la page 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire