Electrolux GK80TSPLCN Manuel d'utilisateur Page 11

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 20
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 10
FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden.
Das Gerät ist nicht oder nicht
ordnungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen.
Prüfen Sie, ob das Gerät ord-
nungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen ist (siehe Anschlussplan).
Schalten Sie das Gerät erneut
ein und stellen Sie innerhalb von
10 Sekunden die Kochstufe ein.
Zwei oder mehr Sensorfelder
wurden gleichzeitig berührt.
Berühren Sie nur ein Sensorfeld.
Die Funktion STOP+GO ist ein-
geschaltet.
Siehe hierzu Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
Wasser- oder Fettspritzer be-
finden sich auf dem Bedien-
feld.
Wischen Sie das Bedienfeld ab.
Ein akustisches Signal ertönt
und das Gerät schaltet ab.
Wenn das Gerät ausgeschaltet
wird, ertönt ein akustisches
Signal.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Entfernen Sie den Gegenstand
von den Sensorfeldern.
Das Gerät wird ausgeschaltet. Sie haben etwas auf das Sen-
sorfeld
gestellt.
Entfernen Sie den Gegenstand
vom Sensorfeld.
Die Restwärmeanzeige funktio-
niert nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß, da
sie nur kurze Zeit in Betrieb
war.
War die Kochzone lange genug
eingeschaltet, um heiß zu sein,
wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Die Ankochautomatik startet
nicht.
Die Kochzone ist heiß. Lassen Sie die Kochzone ab-
kühlen.
Die höchste Kochstufe ist ein-
gestellt.
Die höchste Kochstufe hat die
gleiche Leistung wie die An-
kochautomatik.
Der äußere Heizkreis lässt sich
nicht einschalten.
Schalten Sie zuerst den inneren
Heizkreis ein.
Die Sensorfelder werden heiß. Das Kochgeschirr ist zu groß,
oder Sie haben es zu nahe an
die Bedienelemente gestellt.
Stellen Sie großes Kochgeschirr
nötigenfalls auf die hinteren
Kochzonen.
Es ertönt kein Signalton, wenn
Sie die Sensorfelder des Be-
dienfelds berühren.
Der Signalton ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie den Signalton ein
(siehe „Einschalten des Signal-
tons“).
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat
ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
leuchtet auf.
Die Kindersicherung oder die
Tastensperre ist eingeschaltet.
Siehe hierzu Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
electrolux 11
Vue de la page 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 19 20

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire