Electrolux EHSL6-4E.4WS Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Fours Electrolux EHSL6-4E.4WS. Electrolux EHSL6-4E.4WS Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - GEBRAUCHSANWEISUNG

E i n b a u h e r dGEBRAUCHSANWEISUNGEH SL6−4E.4CH315 6299 00 / 12.02

Page 2 - Sehr geehrte Kundin

10Bedienung der Kochstelle15119101234516 6 7 8 12 13 14*Mit den 4 Reglern rechts und links auf der Bedien-blende werden die Kochzonen von Glaskeramikk

Page 3 - Inhaltsverzeichnis

11Anhaltswerte zum Kochen mit der KochstelleWir empfehlen, beim Ankochen oder Anbratenauf die Stufe 9 stellen und anschliessend aufder entsprechenden

Page 4

12Die elektronische BackofensteuerungAllgemeine Hinweisezu den Bedien− und An−zeigeelementenEinstellzeit 4 SekundenNach dem Einschalten und nach allen

Page 5 - Sicherheitshinweise

13Das AnzeigefeldSymboleServiceKindersicherungBackofen-FunktionenBackofen-TemperaturAufheizphaseFleischsonde kann nicht eingesetzt werdenFleischsondeG

Page 6 - Entsorgung

14Backofen−FunktionenDurch wiederholtes Antippen der Taste 6 können dieBackofen-Funktionen gewählt werden. Die Reihen-folge der Funktionen entspricht

Page 7 - Der Einbauherd

15Backofen ein−/ausschalten- Mit Taste 1 den Backofen einschalten.Vor dem Einstellen von Funktion, Temperatur und Zeitmuss immer die Taste 1 gedrückt

Page 8 - Ausstattung

16Timer/KurzzeitweckerDer Timer kann zum Überwachen und Kontrol-lieren von Garzeiten und Abläufen in der Kü-che, auch unabhängig vom Backofen einge-se

Page 9 - Vor dem ersten Benutzen

17AutomatikprogrammeAchtung! Bevor Sie Automatikprogramme einstellen,müssen Funktion und Temperatur gewähltwerden, sonst können keine Zeiteinstellunge

Page 10 - Bedienung der Kochstelle

18Abschaltzeit einstellen1. Taste 9 drücken. Im Anzeigefeld leuchtet 00, «:»und das Symbol 18 blinken.2. Mit Taste 7 oder die gewünschte Abschalt-z

Page 11

19Ein− und AbschaltautomatikProgrammierung die den Backofen zu einem späterenZeitpunkt automatisch einschaltet und nach Ablauf derGardauer automatisc

Page 12 - Allgemeine Hinweise

2Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter KundeBitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältigdurch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt «Sicher-heitshi

Page 13 - Das Anzeigefeld

20FleischsondeGaren mit Kerntemperatur-AutomatikMit der Fleischsonde wird beim Garen die Temperaturim Zentrum der Speise gemessen. Bei Erreichen derei

Page 14 - Backofen−Funktionen

21KindersicherungDie Backofensteuerung kann vor unbedachtem Ein-schalten oder Verstellen mit einer Sicherheitssperregeschützt werden. Bei aktivierter

Page 15 - Backofen−Temperatur

22Anwendung der BackofenfunktionenHeissluftDer Backofen wird durch zirkulierende Heissluft be-heizt. Mit dem Lüfter an der Backofenrückwand wirddie h

Page 16 - Beheizbare Schublade

23TurbogrillFür hohe Bratenstücke, Rollbraten, Geflügel etc. wäh-len Sie die Funktion Turbogrill mit Temperatureinstel-lungen von ca. 180° C, siehe Ta

Page 17 - Automatikprogramme

24Grillieren mit dem DrehspiessMit den beiden Funktionen Klein- und Grossflächen-grill wird gleichzeitig der Elektromotor für den Dreh-spiess einges

Page 18 - Abschaltzeit einstellen

25DörrenBei dieser Funktion ist die Unterhitze zusammen mitdem Backofengebläse in Betrieb.Sie können auf 3 bis 4 Ebenen dörren siehe Dörrta-belle Seit

Page 19 - Ein− und Abschaltautomatik

26Sterilisierenmit Unterhitze oder HeissluftGemüse blanchieren, unter kaltem Wasser kurz ab-kühlen und in die Gläser einfüllen.Vorbereitetes Obst dir

Page 20 - Fleischsonde

27Allgemeine Informationen zum Bratenund BackenBraten mit Heissluft undOber−/UnterhitzeDie Bratzeit hängt von Art, Gewicht und Höhe des Bra-tens ab. I

Page 21 - Service−Symbol

28Reinigung und PflegeWährend der Reinigung der Kuchenblechführungen,Lampengläser und Backofentür dürfen keine Heizele-mente eingeschaltet sein. Achte

Page 22 - Grillieren

29KuchenblechführungenZur leichteren Reinigung der Kuchenblechführungenkönnen diese aus dem Backofen ausgebaut werden.Dazu werden die Kuchenblechführu

Page 23 - Grossflächengrill

3InhaltsverzeichnisSicherheitshinweise 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 24 - Ober− / Unterhitze

30Edelstahl−Aussenflä −cheAchten Sie beim Reinigen darauf, dass dasEdelstahl-Oberflächenfinish (die feine waa-gerechte Linienführung) nicht gegen die

Page 25

31Nützliche Tipps für die PraxisProblem mögliche Ursache AbhilfeBack- oder Bratgut gehtnicht richtig aufFalsche Temperatureinstellung Die eingestellte

Page 26 - Sterilisieren

32InstallationsanweisungEinbauherd SMS Breite 55 cm (400 V)EinbauBeim Einbau in brennbares Material sind dieNIN 2000, Kapitel 4.2.2 und die Brandschut

Page 27

33Elektrischer Anschluss/ZuleitungDer Elektroanschluss muss von einem konzessionier-ten Installateur ausgeführt werden.Als Netzanschlussleitung muss e

Page 28 - Reinigung und Pflege

34Technische DatenAussenmasseHöhe 75,7 cmBreite 54,8 cmTiefe 56,7 cmTiefe bei geöffneter Tür 100,2 cmGesamtgewicht netto 49,0 kgBackofen−InnenmasseHöh

Page 29 - Backofentür

35- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Empfohlene Garmethoden, Temperaturen, Back- oder Bratzeiten und Einschubhöhen sind fe

Page 30 - Glühlampe

36- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Empfohlene Garmethoden, Temperaturen, Back- oder Bratzeiten und Einschubhöhen sind f

Page 31 - Wenn etwas nicht funktioniert

37- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Empfohlene Garmethoden, Temperaturen, Back- oder Bratzeiten und Einschubhöhen sind f

Page 32 - Installationsanweisung

38- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte- Empfohlene Garmethoden, Temperaturen, Back- oder Bratzeiten und Einschubhöhen sind f

Page 33 - Zuleitung

39- Die angegebenen Garzeiten sind RichtwerteTurbo−Grillier en- bei Fleisch mit Fleischfettfilter- bei Fleisch auf Rost, Kuchenblech auf Ebene 1- Fl

Page 34 - Technische Daten

4Reinigung und Pflege 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Backof

Page 35

40- Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind RichtwerteSterilisier−tabelleNur mit Unterhitze oder Heisslut auf der untersten Ebene.Die Gläser

Page 36

41KundendienstErsatzteilverkaufKochberatung / VerkaufGarantie

Page 37

42KundendienstErsatzteilverkaufKochberatung / VerkaufGarantie

Page 38 - Brattabelle

43KundendienstServicestellen Points de service Servizio dopo venditaZürich/Mägenwil5506 MägenwilIndustriestr. 101028 PréverengesLe Trési 66916 Grancia

Page 39 - Grilliertabelle

44The Electrolux Group. The world’s No. 1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für di

Page 40 - Dörrtabelle

5SicherheitshinweiseDie Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvor-schriften. Dennoch se

Page 41 - Kundendienst

6EntsorgungVerpackungsmaterialentsorgenAlle Verpackungsteile sind recycelbar, Folienund Hartschaumteile entsprechend gekenn-zeichnet. Verpackungsmater

Page 42

7Der EinbauherdGeräteübersichtBedienblende15119101234516 6 7 8 12 13 14*1. Drucktaste EIN2. Drucktaste AUS3. Drucktaste Schubladenheizung4. Drucktaste

Page 43

8AusstattungA KuchenblechführungenB Unterhitze-HeizkörperC GrillheizkörperD Oberhitze-HeizkörperC + D GrossflächengrillE + H BackofenleuchtenF Fleisch

Page 44

9Vor dem ersten BenutzenTageszeit einstellenNach dem Anschliessen an die Stromversorgungblinkt «12:00» im Anzeigefeld.1. Taste 12 kurz drücken. Die Zi

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire