Electrolux EBGL7SP Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Non Electrolux EBGL7SP. Electrolux EBGL7SP Benutzerhandbuch [et] [sv] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
EBGL7
DE Dampfgarer Benutzerinformation
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 35 36

Résumé du contenu

Page 1

EBGL7DE Dampfgarer Benutzerinformation

Page 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Symbol Bezeichnung Beschreibungg Ein Automatikprogramm mit Gewichts‐eingabe ist eingeschaltet. / Std./Min. Es ist eine Uhrfunktion eingeschaltet.Tempe

Page 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

5.4 VorheizenHeizen Sie das leere Gerät vor derersten Inbetriebnahme auf.1. Stellen Sie die Funktion Ober-/Unterhitze und dieHöchsttemperatur ein.2.

Page 4 - 2. SICHERHEITSINFORMATIONEN

• im manuellen Modus • mit Automatikprogrammen6.2 OfenfunktionenOfenfunktion AnwendungHeissluft Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen gleich‐zeiti

Page 5 - 2.3 Gebrauch

Ofenfunktion AnwendungBrot Backen Verwenden Sie diese Funktion, um Brot und Bröt‐chen auf professionelle Art zu backen: knusprig,braun und glänzende K

Page 6 - 2.5 Reinigung und Pflege

Wenn Sie die FunktionSchnellaufheizung einschalten, blinkendie Balken im Display nacheinander,und es erscheint , um anzuzeigen,dass die Funktion in

Page 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

7.3 Einstellen der DAUER1. Schalten Sie das Gerät ein, undstellen Sie eine Ofenfunktion und dieTemperatur ein.2. Berühren Sie wiederholt, bis dasDisp

Page 8 - 4. BEDIENFELD

der Automatikprogramme finden Sie im„Rezeptbuch“.8.1 Automatikprogramme1. Schalten Sie das Gerät ein.2. Berühren Sie .Im Display wird die Nummer desA

Page 9 - 4.2 Display

Im Display wird ein blinkendes Symbol und die voreingestellteKerntemperatur angezeigt. DieTemperatur beträgt 60 °C beim erstenGebrauch und die jeweils

Page 10 - 5.3 Ändern der Uhrzeit

Schieben Sie den Rost zwischen dieFührungsstäbe der Einhängegitter, mitden Füssen nach unten zeigend.Kuchenblech:Schieben Sie das Kuchenblech zwischen

Page 11 - 6. TÄGLICHER GEBRAUCH

10.2 Verwenden derKindersicherungDie Kindersicherung verhindert einversehentliches Bedienen des Geräts.1. Schalten Sie das Gerät mit aus,um die Funkt

Page 12 - 6.2 Ofenfunktionen

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSINFORMATIONEN

Page 13 - 6.5 Abfragen der Temperatur

3. Berühren Sie .4. Berühren Sie oder , um dieEinstellung zu ändern.5. Berühren Sie .Berühren Sie zum Beenden desEinstellungsmenüs oder halten S

Page 14 - 7. UHRFUNKTIONEN

die Antihaftbeschichtung beschädigtwerden.11.2 EmpfohleneReinigungsprodukteVerwenden Sie keineScheuerschwämme und keineaggressiven Reinigungsmittel. D

Page 15 - 8. AUTOMATIKPROGRAMME

Die Backofenbeleuchtung ist bei dieserFunktion ausgeschaltet.1. Setzen Sie das Kuchenblech in dieerste Einschubebene ein.2. Schalten Sie die FunktionT

Page 16 - 9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS

Sie bei Bedarf die Funktion„Wassertank entleeren“ – S1 ein.3. Setzen Sie die Brat- und Fettpfannein die erste Einschubebene ein.4. Füllen Sie 250 ml E

Page 17 - 9.2 Einsetzen des Zubehörs

AA3. Schliessen Sie die Tür bis zu einemWinkel von ca. 45°.45°4. Fassen Sie die Tür mit beidenHänden seitlich an und ziehen Siesie schräg nach oben vo

Page 18 - 10. ZUSATZFUNKTIONEN

12. FEHLERSUCHEWARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.12.1 Was tun, wenn...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen kann nichteingeschaltet oder bedien

Page 19 - DEUTSCH 19

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDie Zubereitung der Ge‐richte dauert zu lange odersie garen zu schnell.Die Temperatur ist zu nied‐rig oder zu hoch.Änd

Page 20 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDie Reinigungsfunktionwird unterbrochen, bevorsie beendet ist.Es gab einen Stromausfall. Wiederholen Sie den Vor‐gang.

Page 21 - DEUTSCH 21

Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:Modell (MOD.) ...Produktnummer (PNC) ...

Page 22 - – Entkalkung – S3

Bei der Montage inbrennbares Material sind dieNormen NIN SEV 1000(Brandschutzrichtlinien undderen Verordnungen derVereinigung kantonalerFeuerversicher

Page 23 - 11.12 Aus- und Einhängen der

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitungsorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.Der Hersteller übernimmt ke

Page 24 - Seitliche Lampe

DEF2. Führen Sie das Anschlusskabeldurch die Kabelklemmen (E).Damit wird ausgeschlossen, dassdas Kabel die Schublade streift. DasAnschlusskabel befind

Page 25 - 12. FEHLERSUCHE

Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heiss‐luft0.69 kWh/ProgrammAnzahl der Garräume 1Wärmequelle StromFassungsvermögen 71 lBackofentyp Einbau-Backof

Page 26

ServicestellenMorgenstrasse 1313018 BernZürcherstrasse 204E9000 St. GallenSeetalstrasse 116020 EmmenbrückeSt. Jakob-Turm Birsstrasse 320B4052 BaselCom

Page 28 - 13. MONTAGE

www.electrolux.com34

Page 30 - 14. ENERGIEEFFIZIENZ

www.electrolux.com/shop867325070-B-422015

Page 31 - GARANTIE

• Der Geräteinnenraum wird während des Betriebsheiss. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Gerät.Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und derTöpf

Page 32 - 16. UMWELTTIPPS

• Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.• Halten Sie die Mindestabstände zuanderen Geräten und Küchenmöbelnein.• Stellen Sie sicher, dass das Gerätunter

Page 33 - DEUTSCH 33

offenen Flammen in das Gerätsgelangen.• Platzieren Sie keine entflammbarenProdukte oder Gegenstände, die mitentflammbaren Produkten benetztsind, im Ge

Page 34

• Reinigen Sie die katalytischeEmaillebeschichtung (falls vorhanden)nicht mit Reinigungsmitteln.2.6 Innenbeleuchtung• Die Leuchtmittel in diesem Gerät

Page 35 - DEUTSCH 35

3.2 ZubehörGitterrostFür Kochgeschirr, Kuchenformen,Braten.KuchenblechFür Kuchen und Plätzchen.SpeisenthermometerZum Messen des Garzustands desGarguts

Page 36 - 867325070-B-422015

Sensor‐feldFunktion Beschreibung4FAVORITEN-PROGRAMMSpeichern Ihres bevorzugten Programms.Über diese Funktion können Sie direkt auf Ihrbevorzugtes Prog

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire