GEBRAUCHSANWEISUNGINSTRUCTIONS MANUALEWT 1320146 3234 03 - 08/03GBWASCHVOLLAUTOMATWASHING MACHINEDE
10Flash 30Ein schnelles Programm für leicht angeschmutzteWäsche, das mit den folgenden Funktionen kombiniertwerden kann: reduzierte Schleuderdrehzahl,
11Inbetriebnahme des GerätesVor dem ersten Waschgang mit Wäsche empfehlen wirIhnen einen Waschgang bei leerer Trommel mitWaschmittelzugabe bei einer T
127. Funktionstasten je nach BedarfdrückenDie entsprechende(n) Kontrollampe(n) leuchtet(leuchten).8. Startzeitvorwahl einstellenBevor das Programm ges
13Tips zum WaschenWäsche sortieren und vorbehandeln Beachten Sie die Pflegekennzeichen in denWäschestücken und die Waschanweisung derHersteller. Sorti
14Stockflecken: Mit Chlorbleichlauge behandeln, gutspülen (nur weiße und chlorecht gefärbte Wäsche).Gras: Heiße Seifenlauge mit etwas Salmiak, Reste m
15Normal-wasch-gangSchon-wasch-gangNor-mal-wasch-gangSchon-wasch-gangNor-mal-wasch-gangSchonwaschgang Hand-wäschenicht-waschenWASCHEN(Waschbottich)Chl
16ProgrammübersichtWASCHPROGRAMMEProgramm-beschreibungTemp.Programm-abwicklungZusatz-funktionenWäschemengemaxVerbrauchverte *Wasser(Liter)Strom(kWh)Ze
17ProgrammübersichtSONDERFUNKTIONENProgrammProgramm-beschreibungProgramm-abwicklungZusatz-funktionenWäschemengemaxVerbrauchverte *Wasser(Liter)Strom(k
18Vergewisssern Sie sich, daß der Netzsteckergezogen und der Wasserhahn zugedreht ist,bevor Sie eine Wartung vornehmen.GehäuseDie Außenwände Ihrer Was
19FrostSollte Ihr Waschautomat Temperaturen von weniger als0°C ausgesetzt sein, so müssen Sie einigeVorsichtsmaßnahmen ergreifen. Den Wasserhahn schli
2InhaltsverzeichnisSicherheits- und Warnhinweise 3Entsorgung 4Umwelttips 4Technische Daten 4Ihr neuer Waschautomat 5Gerätebeschreibung 5n Waschmittelb
20Behebung kleiner FunktionsstörungenEinige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.Während des Betriebs der
21Störungen Mögliche UrsachenDer Deckel läßt sich nicht öffnen.- Ist ein Programm in Betrieb?- Ist der Deckel noch verriegelt? Die Deckel verriege-lun
22InstallationEntfernen der TransportsicherungDie Teile, die die inneren Bestandteile desGerätes während des Transportes schützen,müssen alle überprü
23Vorsicht : Seien Sie vorsichtig, wenn die Maschine aufeinem Teppich installiert worden ist und versichern Siesich, daß der Teppich nicht die Öffnung
24Elektrischer AnschlußDer Anschluß darf nur über eine vorschriftsmäßiginstallierte Schutzkontakt-Steckdose an 230 V (50 Hz)erfolgen.Der Anschlußwert
3 Sicherheits- und WarnhinweiseDiese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesenwerden
4Sicherheit von Kindern• Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elektro-geräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalbfür die notwendige Au
5Waschmittelbehälter1 - Enthärter oder Vorwasch- bzw.Einweichmittel ()2 - Waschmittel für Hauptwäsche ()3 - Flüssige Pflegemittel (Weichspüler) ()4 -
6GebrauchBedienungsblende1 ProgrammwählerMit dem Programmwähler wählen Sie das optimaleProgramm für die jeweilige Wäscheart und denVerschmutzungsgrad
74 Taste “VORWÄSCHE”Die Maschine führt eine Vorwäsche bei max. 30°C aus.Die Vorwäsche endet mit einem kurzen Schleudergangbei den Programmen Koch-/Bun
8Startzeit-VorwahlDer verzögerte Start (max. 24 Stunden), der mit der Tasteeingestellt wurde, wird im Display nur 3 Sekunden langangezeigt.Danach spri
9ProgrammendeAm Ende des Waschprogramms leuchtet in derProgrammablauf-Anzeige die Lampe “DSP”.Die Lampe "DECKEL" ist erloschen. Der Deckel k
Commentaires sur ces manuels