Electrolux EHH9967FSG Manuel d'utilisateur Page 43

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 60
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 42
WARNUNG!
Es besteht Explosions- und
Brandgefahr.
Erhitzte Öle und Fette können brennba-
re Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flam-
men und erhitzte Gegenstände beim
Kochen mit Fetten und Ölen von diesen
fern.
Die von sehr heißem Öl freigesetzten
Dämpfe können eine Selbstzündung
verursachen.
Bereits verwendetes Öl kann Lebens-
mittelreste enthalten und schon bei
niedrigeren Temperaturen eher einen
Brand verursachen als frisches Öl.
Platzieren Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt sind,
im Gerät, auf dem Gerät oder in der
Nähe des Geräts.
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt wer-
den.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf
das Bedienfeld.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leer-
kochen.
Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die
Oberfläche könnte beschädigt werden.
Schalten Sie die Kochzonen niemals
ein, wenn sich kein Kochgeschirr darauf
befindet, oder wenn das Kochgeschirr
leer ist.
Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
Kochgeschirr aus Gusseisen oder Alu-
miniumguss oder mit beschädigten Bö-
den kann die Glas- oder Glaskeramik-
oberfläche verkratzen. Heben Sie das
Kochgeschirr stets an, wenn Sie es auf
der Kochfläche umsetzen möchten.
2.3 Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt wer-
den.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Abnutzung des Oberflächenmateri-
als zu verhindern.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Wasser- oder Dampfstrahl.
Reinigen Sie das Geräts mit einem wei-
chen, feuchten Tuch. Verwenden Sie
ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen
Sie keine Scheuermittel, scheuernde
Reinigungsschwämmchen, Lösungs-
mittel oder Metallgegenstände.
2.4 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- oder Erstickungsge-
fahr.
Für Informationen zur ordnungsgemä-
ßen Entsorgung des Gerätes wenden
Sie sich an die zuständige kommunale
Behörde vor Ort.
Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
DEUTSCH 43
Vue de la page 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 59 60

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire