EB4PL70KCNEB4PL70KSPDE Dampfgarer Benutzerinformation
5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCHWARNUNG!Siehe Kapitel„Sicherheitshinweise“.5.1 Reinigung vor der erstenBenutzungEntfernen Sie alle Zubehörteile und dieherau
4. Warten Sie eine Minuten und prüfenSie die Wasserhärte in der Tabelleunten.Die Farben der Reaktionszonenändern sich auch weiterhin noch.Prüfen Sie d
11:09150°20min33minstartMenuWenn Sie eine Menüoption etwas längerberühren, wird eine kurze Beschreibungder Option angezeigt.6.2 Kurzanleitung zum Menü
Zur Zubereitung von Speisen, die Sienicht kennen oder mit denen Sie keineErfahrung haben.7.2 Bedienen des Menüs1. Zum Einschalten des Ofens drückenSie
7.4 Untermenü von: FunktionenTrue Fan CookingHeating FunctionsSpecialCleaningFavouritesA BCDA. Rückkehr zum MenüB. Liste der OfenfunktionenC. Liste de
7.6 Untermenü von: OfenfunktionenOfenfunktion AnwendungÜberbackenFür Aufläufe wie La‐sagne oder Kartoffel‐gratin. Auch zumGratinieren und Über‐backen.
Ofenfunktion AnwendungSousVide Ga‐renVakuumgaren mitDampf bei niedrigerTemperatur; fürFleisch, Fisch, Mee‐resfrüchte, Gemüseund Obst. Vor derVerwendun
7.7 Untermenü von: SonderfunktionenOfenfunktion AnwendungDörrenZum Dörren von inScheiben geschnitte‐nen Früchten, Gemü‐se und Pilzen.AuftauenZum Aufta
Sie können die Wasserschublade aufzwei Arten füllen:• Lassen Sie die Wasserschublade imOfen und füllen Sie sie mit einemWasserglas.• Nehmen Sie die Wa
Lassen Sie den Ofen beigeöffneter Tür vollständigtrocknen.Um das Trocknen zubeschleunigen, können Sieden Ofen mit Heissluft undeiner Temperatur von 15
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSHINWEISE...
7.13 Untermenü von: Timer11:33EndStart2h 30min1 293 31Duration09:034 320 28A B CE DA. Rückkehr zum MenüB. Aktuell eingestellte DauerC. Rücksetzen der
Meldung angezeigt. Sie können denGarvorgang beenden oder verlängern.7.15 Untermenü von: OptionenWeitere individuelle Einstellungenbezüglich Sicherheit
7.17 Set + GoMit der Funktion können Sie eineOfenfunktion (oder ein Programm)einstellen und diese später durchBerühren eines beliebigen Sensorfeldsode
7.20 Untermenü von: VarioGuideCake and PastryVarioGuideCookbookSousVide VarioGuideSousVide CookbookA BCDA. Rückkehr zum MenüB. SpeisekategorieC. Kochb
Menüpunkt BeschreibungTonToneinstellungen.VolumenTyp (Beep / Klick / Kein Ton)Sprache Bevorzugte Sprache auswählen.Uhrzeit und DatumUhrzeit, Datum und
Nach Ende der Funktion zeigt dasDisplay eine Meldung an.11:09°CStopCalzone4min58sCA BDEA. RezeptB. Verbleibende ZeitC. UhrzeitD. StoppE. Temperatur8.3
Speisekategorie GerichtPizza und Quiche PizzaZwiebelkuchenQuiche LorraineKäsewähePiroggenBörekZiegenkäsewäheKuchen und Kleingebäck MandelkuchenBrownie
VarioGuide enthält Automatikprogrammemit optimalen Einstellungen für jedeFleischart.• Fleischprogramme mitGewichtsautomatik – diese Funktionberechnet
GerichtSchweinefleischChipolatasBrustspitzHaxe, vorgekochtRippliSchweinerückenSchweinerückenKasslerKassler, pochiertNackenSchulterBraten Gekochter Sch
GerichtMandelkuchen -Muffins -Kleingebäck -Feingebäck -Windbeutel -Blätterteig-Klein‐gebäck-Eclairs -Meringues -Mürbeteig-Plätz‐chen-Christstollen -Ap
1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitungsorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.Bei Verletzungen oder
GerichtAubergineFenchelArtischockenRandenSchwarzwurzelKohlrabiBohnen, WeissWirsingSpeisekategorie: Eiercremes undTerrinenGerichtEierstich -Karamelköpf
Speisekategorie GerichtFleischRindfleisch• Mittel• DurchLamm• Mittel• DurchWildschweinHasenbraten, oh‐ne KnochenGemüseGrüner SpargelWeisser SpargelZuc
und der Stecker in der Buchsebleiben.• Verwenden Sie die empfohlenenEinstellungen für die Kerntemperaturder Speise. Siehe Kapitel „Tipps undHinweise“.
4. Bedecken Sie dasSpeisenthermometer mit denrestlichen Zutaten.5. Stecken Sie den Stecker desSpeisenthermometers in die Buchsean der Vorderseite des
Gitterrost und Kuchenblech /Auflaufpfanne zusammen:Schieben Sie das Kuchenblech /dieAuflaufpfanne zwischen dieFührungsstäbe des Einhängegitters undden
11.2 Anmerkungen zubesonderen OfenfunktionenWarmhaltenMit dieser Funktion können Sie Speisenwarmhalten. Die Temperatur wirdautomatisch auf 80 °C einge
RindfleischSpeise Dicke desGargutsMenge für 4Personen(g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Einschub‐ebeneRinderfilet,medium4 cm 800 60 110 - 120 2Rinderfilet,du
• Geben Sie eine Tasse Wasser in denVakuumbeutel, wenn Sie Muschelnzubereiten.Speise Dicke desGargutsMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)E
Speise Dicke des Gar‐gutsMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein‐schub‐ebeneAubergine 1 cm-Scheiben 700 - 800 90 30 - 35 2Kürbis 2 cm gros
Speise Dicke des Garguts Menge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein‐schubebe‐neVanille‐creme350 g pro Beutel 700 g 85 20 - 22 211.8 Dampfgare
1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• ACHTUNG: Das Gerät und die
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebenePeperoni 99 15–20 1Lauch 99 20–30 1Bohnen, grün 99 35–45 1Feldsalat, Rose‐tten99 20–25 1Rosenkohl 99
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneMaiskolben 99 30–40 11) Backofen 5 Minuten vorheizen.BeilagenSpeise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Eins
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneMilchreis (Was‐ser/Reis-Ver‐hältnis 2,5:1)99 40–55 1Griesspudding(Wasser/Griess-Verhältnis 3,5:1)99 2
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneKalbs-/Schweinerü‐cken ohne Knochen,800–1000 g90 80–90 1Kassler, pochiert 90 70–90 1Tafelspitz 99 110
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneDickes Fischfilet 90 25–35 1Kleiner Fisch bis350 g90 20–30 1Fisch, ganz, bis1'000 g90 30–40 1Ofe
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneGeräucherterSchweinerü‐cken, 600–1000g (2 Stundenziehen lassen)160–180 60–70 1Poulet, 1000 g 180–210
Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) EinschubebeneJogurt, cremig 42 5 - 6 1Jogurt, halbfest 42 7 - 8 111.15 Backen• Verwenden Sie beim ersten Mal dieni
11.17 Backen auf einer EinschubebeneBacken in FormenSpeise Funktion Tempe‐ratur (°C)Dauer (Min.) Einschub‐ebeneGugelhupf oder Bri‐ocheHeissluft 150–16
Speise Funktion Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) Einschub‐ebeneBiskuitrolle1)KonventionelleHeizfunktion180–200 10–20 2Streuselkuchen (tro‐cken)Heissluft 1
Speise Funktion Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) Einschub‐ebeneSmall cakes /Tört‐chen1)Heissluft 160 20–35 2Small cakes /Tört‐chen1)KonventionelleHeizfunk
2. SICHERHEITSHINWEISE2.1 Gerät aufstellenWARNUNG!Das Gerät darf nur von einerFachkraft installiert werden.• Entfernen Sie die Verpackung.• Montieren
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneStreuselkuchen (tro‐cken)160–170 20–40 2Hefeplätzchen 160–170 20–40 211.20 Backen auf mehrerenEbenenV
Garen Sie bei Verwendungdieser Funktion stets ohneDeckel.1. Das Fleisch in einer Pfanne auf demKochfeld auf jeder Seite 1-2 Minutensehr heiss anbraten
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebenePiroggen (Russi‐sche Version derCalzone)1)180 - 200 15 - 25 21) Backofen vorheizen.2) Tiefes Blech be
SchweinefleischSpeise Funktion Menge Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) Einschub‐ebeneSchulter,Nacken,Schinken‐stückHeissluft‐grillen1–1,5 kg 150–170 90–120
Speise Funkti‐onMenge Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) Einschub‐ebeneReh-/Hirsch‐keuleKonven‐tionelleHeiz‐funktion1,5–2 kg 180–200 60–90 11) Backofen vorh
Speise Temperatur(°C)Grillzeit (Min.) Einschubebe‐neErste Seite Zweite SeiteRinderfilet, mit‐tel230 20–30 20–30 1Schweinerü‐cken210–230 30–40 30–40 1K
Tiefgefrorene FertiggerichteSpeise Funktion Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐nePizza, gefroren KonventionelleHeizfunktiongemässHersteller‐anwe
SteinobstSpeise Temperatur (°C) Einkochen bisPerlbeginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Birnen/Quitten/Zwetschgen160–170 35–45 10–15GemüseSpeise Te
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneCiabatta 200 - 220 35 - 45 1Roggenbrot 190 - 210 50 - 70 1Dunkles Brot 190 - 210 50 - 70 1Vollkornbro
Wild Kerntemperatur des Garguts (°C)Weniger Mittel MehrHasenrücken,Reh-/Hirschrücken65 70 75Hasenkeule,Hase, ganzReh-/Hirschkeule70 75 80Geflügel Kern
• Schalten Sie das Gerät nach jedemGebrauch aus.• Gehen Sie beim Öffnen der Türvorsichtig vor, wenn das Gerät inBetrieb ist. Es kann heisse Luftaustre
11.31 Informationen fürPrüfinstitutePrüfungen nach EN 60350-1:2013 undIEC 60350-1:2011.Feuchtigkeit, HochTests gemäss IEC 60350-1.Nutzen Sie die zweit
12.3 Abnehmen derEinhängegitterVergewissern Sie sich vorWartungsarbeiten, dass der Ofenabgekühlt ist. Es bestehtVerbrennungsgefahr.Entfernen Sie zum R
12.6 Reinigen derWasserschubladeNehmen Sie Wasserschublade aus demOfen.1. Entfernen Sie den Deckel derWasserschublade. Heben Sie denDeckel entsprechen
Dieser Vorgang dauert etwa35 Minuten.Entfernen Sie nach dem Verfahren dashochrandige Kuchenblech.Wird die FunktionEntkalkung nicht auf dierichtige Wei
Hängen Sie nach erfolgter Reinigung dieTür wieder ein. Führen Sie die obenaufgeführten Schritte in umgekehrterReihenfolge durch.12.11 Lampe austausche
Problem Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nichtauf.Die erforderlichen Einstel‐lungen sind nicht einge‐stellt.Stellen Sie sicher, dass dieEins
Problem Mögliche Ursache AbhilfeDer Entkalkungsvorgangwird unterbrochen, bevorer beendet ist.Es gab einen Stromausfall. Wiederholen Sie den Vor‐gang.D
Problem Mögliche Ursache AbhilfeDas Reinigungsprogrammerzielt kein zufriedenstel‐lendes Ergebnis.Sie haben das Zubehörnicht vor Beginn des Reini‐gungs
GewichtEB4PL70KCN 39.8 kgEB4PL70KSP 39.4 kgEN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte fürden Hausgebrauch – Teil 1: Herde,Backöfen, Dampfgarer und Grillgerät
ServicestellenMorgenstrasse 1313018 BernZürcherstrasse 204E9000 St. GallenSeetalstrasse 116020 EmmenbrückeSchlossstrasse 14133 PrattelnComercialstrass
Wenden Sie sich an den autorisiertenKundendienst.• Gehen Sie beim Aushängen der Türsorgsam vor, da die Tür schwer ist!• Reinigen Sie das Gerät regelmä
www.electrolux.com70
DEUTSCH 71
www.electrolux.com/shop867344001-C-352018
3.2 ZubehörGitterrostFür Kochgeschirr, Kuchenformen,Braten.KuchenblechFür Kuchen und Plätzchen.Hochrandiges KuchenblechZum Backen und Braten oder zumA
Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder.Sensor‐feldFunktion Bemerkung1EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Ofens.2- Display Zeigt die aktuellen Of
Commentaires sur ces manuels