Electrolux ESL66060R Manuel d'utilisateur Page 42

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 52
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 41
Hinweise und Tipps
Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegen-
stände, die Wasser aufnehmen können
(Schwämme, Geschirrtücher usw.).
Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr.
Weichen Sie eingebrannte Essensreste
ein.
Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tassen,
Gläser, Pfannen) mit der Öffnung nach
unten ein.
Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser
in Behältern oder Schüsseln sammeln
kann.
Stellen Sie sicher, dass das Geschirr und
das Besteck nicht aneinander haften.
Achten Sie darauf, dass die Gläser einan-
der nicht berühren.
Ordnen Sie kleine Gegenstände in den
Besteckkorb ein.
Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck,
so können sie nicht zusammenkleben.
Achten Sie beim Einordnen des Spülguts
darauf, dass das Wasser die Oberflächen
aller Geschirrteile erreicht.
Ordnen Sie leichte Gegenstände in den
Oberkorb ein. Achten Sie darauf, dass
diese nicht verrutschen können.
Auf Kunststoffgegenständen und Ge-
schirr mit Antihaftbeschichtung sammeln
sich oftmals Wassertropfen.
AUSWÄHLEN UND STARTEN EINES SPÜLPROGRAMMS
Start eines Spülprogramms ohne
Zeitvorwahl
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät
im Einstellmodus befindet.
3. Wählen Sie ein Spülprogramm.
Die entsprechende Kontrolllampe
leuchtet auf.
Die Programmdauer blinkt im Display.
4. Schließen Sie die Tür des Gerätes; das
Spülprogramm startet automatisch.
Start des Spülprogramms mit
Zeitvorwahl
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät
im Einstellmodus befindet.
3. Wählen Sie ein Spülprogramm.
4. Drücken Sie wiederholt das Zeitvorwahl-
Touchpad, bis das Display die ge-
wünschte Zeitvorwahl anzeigt.
Die Dauer der Zeitvorwahl blinkt im
Display.
Die Kontrolllampe für die Zeitvorwahl
leuchtet auf.
5. Schließen Sie die Tür des Gerätes; der
Countdown startet automatisch.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet
das Spülprogramm automatisch.
Wenn Sie während des Ablaufs der
Zeitvorwahl die Tür öffnen, zeigt das
Display die a/jointfilesconvert/1045952/bgelaufene Zeit an.
Das Öffnen der Tür unterbricht den Ab-
lauf der Zeitvorwahl. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, läuft die Zeitvorwahl
ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung
weiter.
Unterbrechung eines Spülprogramms
Öffnen Sie die Tür des Gerätes.
Das Spülprogramm stoppt.
Schließen Sie die Gerätetür.
Das Spülprogramm wird an der Stelle
fortgesetzt, an der es unterbrochen
wurde.
Abbruch eines Spülprogramms oder
der Zeitvorwahl
Wenn ein Spülprogramm oder die Zeit-
vorwahl noch nicht gestartet sind, kön-
nen Sie die Auswahl ändern.
Wenn ein Spülprogramm oder die Zeit-
vorwahl in Betrieb sind, kann die Aus-
wahl nicht mehr geändert werden. Für
eine neue Auswahl muss das Spülpro-
gramm oder die Zeitvorwahl a/jointfilesconvert/1045952/bgebro-
chen werden.
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen,
wird automatisch auch das ausgewähl-
te Spülprogramm gelöscht. In diesem
Fall müssen Sie das Spülprogramm er-
neut auswählen.
1. Drücken Sie die Funktionstasten B und
C, bis alle Programm-Kontrolllampen
leuchten.
2. Bevor Sie ein neues Spülprogramm
wählen, kontrollieren Sie, ob der Reini-
gungsmittelbehälter gefüllt ist.
42 electrolux
Vue de la page 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 51 52

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire