
11
Waschgang durchführen
Einfülltür öffnen/Wäsche einfüllen
1. Einfülltür öffnen: am Griff der Einfülltür ziehen.
Die Anzeigen TÜR und START/PAUSE zeigen bei eingeschaltetem Gerät an,
ob die Einfülltür geöffnet werden kann:
2. Wäsche auseinanderfalten und locker
einfüllen. Große und kleine Teile mi-
schen.
Achtung! Keine Wäsche zwischen Ein-
fülltür und Gummidichtung einklem-
men.
3. Einfülltür fest zudrücken. Schloss muss
hörbar einrasten.
Wasch-/Pflegemittel einfüllen
Achtung! Nur Wasch-/Pflegemittel verwenden, die für Haushalts-Waschau-
tomaten geeignet sind.
Wasch-/Pflegemittel nach den Angaben der Wasch-/Pflegemittelhersteller
dosieren. Hinweise auf den Verpackungen beachten.
Die Dosierung ist abhängig:
– von der Verschmutzung der Wäsche,
– von der Wäschemenge
– vom Härtebereich des Leitungswassers.
• Macht der Hersteller keine Dosierangaben für kleine Wäschemengen: Bei
halber Beladung ein Drittel weniger, bei Kleinstbeladung nur halb so viel
Waschmittel dosieren, als für volle Beladung empfohlen wird.
• Ab Wasserhärtebereich 2 (=mittel) sollte Wasserenthärter verwendet wer-
den. Waschmittel kann dann immer für Härtebereich 1 (=weich) dosiert
werden. Auskunft über die örtliche Wasserhärte erteilt das zuständige
Wasserwerk.
Anzeige TÜR Anzeige START/PAUSE Tür öffnen möglich?
leuchtet grün blinkt rot oder ist aus ja
leuchtet grün leuchtet rot
ja, nach Drücken der
Taste START/PAUSE
leuchtet rot
oder ist aus
blinkt rot
oder leuchtet rot
nein, zu hoher Wasserstand
bzw. zu hohe Temperatur
Commentaires sur ces manuels