15
3 Die Restlaufzeit kann sich während des Waschvorgangs verlängern oder
kurz stehen bleiben, da sich das Programm an unterschiedliche Bedingun-
gen beim Waschen anpasst (z. B. Wäscheart und -menge, Unwucht-
erkennung beim Schleudern, Sonderspülgang etc.).
Programm unterbrechen/Wäsche nachlegen
Programm unterbrechen
• Durch Drücken der Taste START/PAUSE kann ein Programm jederzeit un-
terbrochen und durch erneuten Tastendruck auf START/PAUSE wieder
fortgesetzt werden.
• Zum vorzeitigen Abbruch eines Programms den Programmwähler auf
AUS drehen. Achtung! Wasser im Gerät beachten!
Wäsche nachlegen
Wäsche nachlegen ist möglich, solange die Anzeige TÜR grün leuchtet.
1. Taste START/PAUSE drücken. Einfülltür lässt sich öffnen.
2. Einfülltür schließen und Taste START/PAUSE erneut drücken. Programm
läuft weiter.
Waschgang beendet/Wäsche entnehmen
Am Programmende leuchtet ENDE auf der Programmablauf-Anzeige. So-
bald die Anzeige TÜR grün leuchtet, lässt sich die Einfülltür öffnen.
1. Einfülltür öffnen und Wäsche entnehmen.
2. Programmwähler auf AUS drehen.
3. Nach dem Waschen die Waschmittelschublade etwas herausziehen, da-
mit sie austrocknen kann. Einfülltür nur anlehnen, damit der Waschauto-
mat auslüften kann.
Wenn SPÜLSTOPP gewählt war:
Nach Spülstopp leuchtet ENDE auf der Programmablauf-Anzeige.
Zuerst muss das Wasser a/jointfilesconvert/852891/bgepumpt werden:
– Entweder Programmwähler auf AUS, anschließend auf PUMPEN drehen
und Taste START/PAUSE drücken (es wird ohne Schleudern a/jointfilesconvert/852891/bgepumpt),
– oder Programmwähler auf AUS und anschließend auf SCHLEUDERN dre-
hen. Gegebenenfalls Drehzahl ändern und Taste START/PAUSE drücken
(es wird a/jointfilesconvert/852891/bgepumpt und geschleudert).
Überdosiert
3 Leuchtet die Anzeige ÜBERDOSIERT, so wurde im a/jointfilesconvert/852891/bgelaufenen Programm
zuviel Waschmittel verwendet. Beim nächsten Waschen Dosierungsanga-
ben des Waschmittel-Herstellers sowie Füllmenge beachten!
Commentaires sur ces manuels