
Electrolux. Thinking of you.
Mehr zu unserem Denken finden Sie unter at
www.electrolux.com
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise 2
Gerätebeschreibung 4
Bedienblende 5
Vor der ersten Inbetriebnahme 5
Sortieren und Vorbereiten der Wäsche
5
Programmübersicht 6
Täglicher Gebrauch 8
Reinigung und Pflege 11
Was tun, wenn ... 12
Programmiermöglichkeiten 13
Technische Daten 14
Aufstellen 15
Entsorgung 17
Kundendienst 18
Änderungen vorbehalten
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtig! Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit
und für eine optimale Nutzung des
Geräts vor der Installation und dem
ersten Gebrauch die vorliegende
Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch, einschließlich der Ratschläge
und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur
Vermeidung von Fehlern und Unfällen
alle Personen, die das Gerät benutzen,
mit der Bedienung und den
Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Heben Sie die Gebrauchsanweisung gut
auf und übergeben Sie sie bei einem
Weiterverkauf des Geräts dem neuen
Besitzer, so dass jeder während der
gesamten Lebensdauer des Geräts über
Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
Allgemeine Sicherheit
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Än-
derungen am Gerät vorgenommen wer-
den.
• Personen (einschließlich Kinder), die auf-
grund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfah-
renheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder An-
weisung durch eine für ihre Sicherheit ver-
antwortliche Person benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass keine kleinen
Haustiere in die Trommel klettern. Kontrol-
lieren Sie daher vor dem Gebrauch die
Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände wie
Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben usw. können das Gerät schwer
beschädigen und gehören nicht in die Ma-
schine.
• Trocknen Sie zur Vermeidung von Brand-
gefahr durch zu langes Trocknen keine der
folgenden Wäschestücke in dem Gerät:
Kissen, Schlafdecken und ähnliche Dinge
(die Wärme speichern können).
• Artikel wie Schaumgummi (Latexschaum-
gummi), Duschhauben, imprägnierte Tex-
tilien, gummibeschichte Wäschestücke,
Kleider oder Kissen mit Schaumgummi-
polster dürfen in dem Gerät nicht getrock-
net werden.
• Ziehen Sie nach dem Trocknen und zum
Reinigen und Warten des Gerätes immer
den Netzstecker.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen,
das Gerät selbst zu reparieren. Reparatu-
ren durch unerfahrene Personen können
zu Verletzungen und schweren Funktions-
störungen führen. Wenden Sie sich an Ih-
ren Kundendienst. Bestehen Sie immer auf
Original-Ersatzteilen.
• Wäschestücke, die mit Speiseöl ver-
schmutzt sind oder die mit Aceton, Benzin,
Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin und
Wachsentfernern behandelt worden sind,
müssen vor dem Trocknen in dem Wä-
schetrockner in heißem Wasser und zu-
sätzlichem Waschmittel gewaschen wer-
den.
2 electrolux
Commentaires sur ces manuels