Electrolux GK80TSPLCN Manuel d'utilisateur Page 13

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 16
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 12
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Ein Signalton ist zu hören und
das Gerät schaltet sich ein und
wieder aus. Nach 5 Sekunden
ist erneut ein Signalton zu hö-
ren.
Sie haben das Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie das Sensor-
feld wieder auf.
leuchtet auf
Die Abschaltautomatik ist ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
und eine Zahl leuchten auf.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Weile vom Stromnetz. Schalten Sie
dazu die Sicherung im Sicherungskasten aus. Schalten Sie die Si-
cherung dann wieder ein. Wenn
erneut aufleuchtet, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
Kein Signal, wenn Sie die Tas-
ten am Bedienfeld berühren
Die Signale sind ausgeschaltet.
Schalten Sie die Signale ein.
Wenn Sie das Problem mit der oben ange-
gebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Ge-
ben Sie dabei die Daten auf dem Typen-
schild, den dreistelligen Code für die Glas-
keramik (befindet sich in der Ecke des
Kochfelds) und die angezeigte Fehlermel-
dung an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den
Besuch eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr an. Die Anweisungen
zum Kundendienst und die Garantiebedin-
gungen finden Sie im Garantieheft.
ENTSORGUNG
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten a/jointfilesconvert/964406/bgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder A/jointfilesconvert/964406/bgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-
Sammelstellen findet sich unter
www.sens.ch.
VERPACKUNGSMATERIAL
Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wiederverwertbar.
Kunststoffteile sind mit internationalen
Abkürzungen wie z.B. >PE<,>PS<
usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie
das Verpackungsmaterial bei den kom-
munalen Entsorgungsstellen in den da-
für vorgesehenen Behältern.
Warnung! Machen Sie das Altgerät vor
der Entsorgung unbrauchbar. Trennen
Sie dazu das Gerät vom Stromnetz und
entfernen Sie das Netzkabel vom
Gerät.
electrolux 13
Vue de la page 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire