
• Die Reinigung des Gerätes mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist
aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.
Vermeidung von Schäden am Gerät
• Die Glaskeramik kann durch herabfallende
Gegenstände beschädigt werden.
• Stöße mit dem Kochgeschirr können den
Rand der Glaskeramik beschädigen.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss
oder mit beschädigten Böden können
beim Verschieben die Glaskeramik ver-
kratzen.
• Schmelzbare Gegenstände und Überko-
chendes können auf der Glaskeramik ein-
brennen und sollten sofort entfernt wer-
den.
• Das Leerkochen von Töpfen und Pfannen
vermeiden. Es kann Beschädigungen am
Kochgeschirr oder der Glaskeramik verur-
sachen.
• Die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne
Kochgeschirr benutzen.
Gerätebeschreibung
Ausstattung Kochfeld
145/210/270
120/180
145
170x265
1 2 3
45
1 Dreikreis-Kochzone 1050/1950/2700 W
2 Einkreis-Kochzone 1200 W
3 Bräter-Kochzone 1400/2200 W
4 Zweikreis-Kochzone 700/1700 W
5 Bedienfeld
Ausstattung Bedienfeld
1 2 3 4 5 6
12 1011
1314
87 9
AA A
A
1 Kindersicherung mit Kontrolllampe
2 STOP+GO mit Kontrolllampe
3 Anzeige - automatische Abschaltung
4 Kochzonen-Anzeigen/Timer-Funktion
5 Timer-Anzeige
6 Timer
7 Restwärmeanzeige
8 Kochstufenanzeige
9 Bräter-Kochzone mit Kontrolllampen
10 Dreikreis-Kochzone mit Kontrolllampen
11 Kochstufenauswahl
12 Ankoch-Automatik
13 Dreikreis-Kochzone mit Kontrolllampen
14 Ein/Aus mit Kontrolllampe
16 electrolux
Commentaires sur ces manuels