
Touch Control-Sensorfelder
Das Gerät wird mit Touch Control-Sensor-
feldern bedient. Die Funktionen werden
durch Berühren der Sensorfelder gesteuert
und durch Anzeigen und akustische Signale
bestätigt.
Berühren Sie die Sensorfelder von oben, oh-
ne weitere Sensorfelder zu verdecken.
Wird das Sensorfeld länger als 6 Sekun-
den berührt, ertönt ein akustisches Sig-
nal und das Gerät wird automatisch ab-
geschaltet
Sensorfeld Funktion
Ein / Aus Gerät ein- und ausschalten
Verriegelung Bedienfeld ver-/entriegeln
STOP+GO Warmhaltestufe ein-/ausschalten
Kochzone Aus Kochzone ausschalten
1-9/
A
Kochstufen Kochstufen einstellen
A
Ankoch-Automatik Ankoch-Automatik ein-/ausschalten
Timer Timer Auswahl
Einstellungen erhöhen Timer-Zeit erhöhen
Einstellungen verringern Timer-Zeit reduzieren
Zuschaltung Zweikreis Außeren Heizkreis ein- und ausschalten
Dreikreis-Schalter Außeren Heizkreis ein- und ausschalten
Bräterzonen-Schalter Außeren Heizkreis ein- und ausschalten
Anzeigen
Anzeige Beschreibung
Restwärme Kochzone ist noch warm
Mittlerer Kreis der Drei-
kreis-Zuschaltung / Au-
ßenring der Zweikreis-
Zuschaltung
Der mittlere Kreis der Dreikreis-Zuschaltung ist einge-
schaltet / Der äußere Ring der Zweikreis-Zuschaltung
ist eingeschaltet
Äußerer Kreis der Drei-
kreis-Zuschaltung
Der äußere Ring der Dreikreis-Zuschaltung ist einge-
schaltet
Äußerer Kreis der Bräter-
zuschaltung
Der äußere Kreis der Bräter-Zuschaltung ist einge-
schaltet
+ Zahl
Fehler Fehlfunktion ist aufgetreten
automatische Abschal-
tung
Abschaltung ist aktiv.
Restwärmeanzeige
Warnung! Verbrennungsgefahr durch
Restwärme. Nach dem Ausschalten
benötigen die Kochzonen einige Zeit
zum Abkühlen. Restwärmeanzeige
beachten.
Die Induktions-Kochzonen erzeugen die er-
forderliche Hitze zum Kochen direkt im Bo-
den des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik
wird durch die Restwärme des Kochge-
schirrs nur sehr wenig erhitzt.
Das Kühlgebläse schaltet sich abhängig von
der Temperatur der Elektronik automatisch
ein und aus.
electrolux 17
Commentaires sur ces manuels