
Wartung und Reinigung
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät. Gerät reinigen
und die Rückstände mit Wasser und
Spülmittel nach jeder Benutzung des
Geräts entfernen. Auch alle
Spülmittelreste entfernen!
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glas-
keramik lassen sich nicht mehr entfer-
nen, beeinträchtigen jedoch die Funkti-
on des Geräts nicht.
Gerät nach jedem Gebrauch reinigen
1. Entfernen Sie zuckerhaltige Spritzer,
Kunststoffreste oder Folienreste sofort
mit einem Schaber. Einen Reinigungssc-
haber schräg zur Glaskeramikfläche an-
setzen und die Verschmutzungen mit
gleitender Klinge entfernen. Gerät mit ei-
nem feuchten Tuch und ein wenig Spül-
mittel abwischen. Dann das Gerät mit
einem sauberen Tuch trockenrei-
ben .
2. Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde Verfärbungen
sollten nach dem Abkühlen des Gerätes
mit einem Glaskeramik- oder Edelstahl-
reiniger entfernt werden.
Was tun, wenn...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich nicht
einschalten oder funktionieren
nicht
Seit dem Einschalten des Gerä-
tes sind mehr als 10 Sekunden
vergangen
Gerät wieder einschalten.
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet
Kindersicherung deaktivieren
(siehe Kapitel "Kindersiche-
rung")
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berühren
Automatische Abschaltung wur-
de ausgelöst
Eventuell auf dem Bedienfeld lie-
gende Gegenstände (Topf, Lap-
pen o.ä.) entfernen. Gerät wie-
der einschalten
Auf dem Bedienfeld steht Was-
ser oder das Bedienfeld ist mit
Fettspritzern bedeckt
Bedienfeld abwischen
ist aktiv ausschalten
Signalton ertönt bei ausgeschal-
tetem Gerät
Das Bedienfeld ist ganz oder
teilweise durch Gegenstände
bedeckt.
Gegenstände entfernen
Auf dem Bedienfeld steht Was-
ser oder das Bedienfeld ist mit
Fettspritzern bedeckt
Bedienfeld abwischen
Die Restwärme-Anzeige zeigt
nichts an
Die Kochzone ist nur kurz in Be-
trieb gewesen und daher noch
nicht heiß
Sollte die Kochzone heiß sein,
den Kundendienst rufen.
Signalton ertönt und Gerät
schaltet sich ein und wieder aus;
nach 5 Sekunden ertönt ein wei-
terer Signalton
Das Ein/Aus Sensorfeld wurde
verdeckt, z.B. durch einen Lap-
pen
Keine Gegenstände auf dem
Bedienfeld ablegen
leuchtet
Automatische Abschaltung hat
ausgelöst
Kochzone ausschalten. Koch-
zone wieder einschalten
24 electrolux
Commentaires sur ces manuels