
Speisekategorie Gericht
Kuchen und Kleingebäck Mandelkuchen
Apfelkuchen, gedeckt
Apfeltorte
Apfelstrudel, gefroren
Kuchen auf Blech
• Rührteig
• Hefeteig
Brioche
Kuchen, klein
Quarktorte
Quarkkuchen
Christstollen
Windbeutel
Streuselkuchen
Eclairs
Tortenboden
• Kleingebäck
• Rührteig
Früchtekuchen
• Kleingebäck
• Rührteig
• Hefeteig
Meringues
Sandkuchen
Feingebäck
Blätterteig-Kleingebäck
Gugelhupf
Mürbeteig-Plätzchen
Biskuit
Zuckerkuchen
Schweizer Flan
Biskuitroulade
Quiches
Hefekuchen
Brot und Brötchen Vollkornbrot
Baguette
Baguettes, gefroren
Baguettes, vorgebacken
Hefekranz
Ciabatta
Ruchbrot
Hefezopf
Brötchen
Brötchen, vorgebacken
Roggenbrot
Fladenbrot
Weissbrot
Beilagen Kroketten
Pommes Frites, dünn
Pommes Frites, dick
Rösti
Kartoffelwedges
Speisentherm.-automatik
Gewichtsautomatik
9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
9.1 Speisenthermometer
Zwei Temperaturen sind einzustellen:
Die Backofentemperatur und die
Kerntemperatur.
Das Speisenthermometer misst die
Kerntemperatur des Fleisches. Das
Gerät wird ausgeschaltet, sobald das
Fleisch die eingestellte Temperatur
erreicht hat.
VORSICHT!
Verwenden Sie nur das
mitgelieferte
Speisenthermometer oder
ein Originalersatzteil.
Das Speisenthermometer
muss während des
Garvorgangs im Fleisch und
der Stecker in der Buchse
bleiben.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Führen Sie die Spitze des
Speisenthermometers so in das
Gargut ein, dass sie sich in der Mitte
des Garguts befindet.
DEUTSCH 25
Commentaires sur ces manuels